Hallo liebe Druckergemeinde!
Ich suche schon seit Tagen in den Weiten des Internets nach Filament, das für den Druck von Topfgriffen brauchbar wäre.
Topfgriffe deshalb, weil jemand aus meiner Familie alte WMF Töpfe hat und dort die Griffe im Laufe der Zeit kaputt gegangen sind. Ersatzgriffe gibt es nicht mehr. Nun könnte man zwar neue Töpfe kaufen, aber das widerspricht sowohl meinem Selbstverständnis als Schwaben, als auch dem eines Makers, und irgendeinen Grund sich einen 3D Drucker zu kaufen braucht man ja schließlich auch.
Leider weiß ich nicht was an Temperatur in der Praxis so vorkommen kann, da ich kein geeignetes Thermometer habe. Beim Kochen von Wasser nehme ich an der Topf wird nicht heißt als 100°C. Aber was ist beim Anbraten von Fleisch und Gemüse?
Habe auf einer Webseite herausgefunden das die dortigen Griffe bis 160°C Temperaturbeständig sein sollen:
http://www.ballarini.de/deu/prodotti_scheda.php/nomeLinea=cortina-granitium/prodotto=kochtopf-2-griffe/idprodotto=395/idlinea=56
Die hohe Temperaturfestigkeit schränkt die Auswahl natürlich ein. Auch das die Griffe die Spülmaschine unbeschadet überstehen sollen, macht die Sache nicht einfacher.
Drei Materialien, die vielleicht etwas taugen könnten, habe ich bisher gefunden:
Welches Filament taugt etwas? Wie sieht es mit der Wärmeitfähigkeit aus? Hat jemand vielleicht schon mal so etwas gemacht? Oder doch lieber neue Töpfe?
Ich suche schon seit Tagen in den Weiten des Internets nach Filament, das für den Druck von Topfgriffen brauchbar wäre.
Topfgriffe deshalb, weil jemand aus meiner Familie alte WMF Töpfe hat und dort die Griffe im Laufe der Zeit kaputt gegangen sind. Ersatzgriffe gibt es nicht mehr. Nun könnte man zwar neue Töpfe kaufen, aber das widerspricht sowohl meinem Selbstverständnis als Schwaben, als auch dem eines Makers, und irgendeinen Grund sich einen 3D Drucker zu kaufen braucht man ja schließlich auch.

Leider weiß ich nicht was an Temperatur in der Praxis so vorkommen kann, da ich kein geeignetes Thermometer habe. Beim Kochen von Wasser nehme ich an der Topf wird nicht heißt als 100°C. Aber was ist beim Anbraten von Fleisch und Gemüse?
Habe auf einer Webseite herausgefunden das die dortigen Griffe bis 160°C Temperaturbeständig sein sollen:
http://www.ballarini.de/deu/prodotti_scheda.php/nomeLinea=cortina-granitium/prodotto=kochtopf-2-griffe/idprodotto=395/idlinea=56
Die hohe Temperaturfestigkeit schränkt die Auswahl natürlich ein. Auch das die Griffe die Spülmaschine unbeschadet überstehen sollen, macht die Sache nicht einfacher.
Drei Materialien, die vielleicht etwas taugen könnten, habe ich bisher gefunden:
- Proto Pasta HTPLA
- GreenTec
- Taulman Nylon 680
Welches Filament taugt etwas? Wie sieht es mit der Wärmeitfähigkeit aus? Hat jemand vielleicht schon mal so etwas gemacht? Oder doch lieber neue Töpfe?