Moin,
ich kämpfe seit einigen Tagen meinen ersten Kampf mit ABS. Mal abgesehen davon, dass der Kram irgendwie nicht so einfach zu verarbeiten ist, wie PLA, und der Tisch sich bei jeder Temperaturänderung hebt und senkt, habe ich immense Transport-Schwierigkeiten. Das Zeug ist so weich, dass sich das Extruder-Ritzel (recht scharfes CTC-Ritzel im PP-Extruder) nach wenigen Metern zusetzt und dann ungleichmäßig bis gar nicht mehr fördert. Jetzt habe ich den Andruck verstärkt, somit hört es wenigstens nicht mehr auf zu fördern, aber so kurze "Durststrecken" kommen immer noch vor. Nun versuche ich die ganze Zeit, mir einen neuen Bauteillüfter zu drucken, der nicht nach kurzer Zeit in dem Klima den "Durchhänger" bekommt und halb geschmolzen alles vom Tisch fegt. Nur was nutzt ein "Duct", wenn er überall Löcher hat und die Luft nicht mehr da raus kommt, wo sie gebraucht wird.
Ihr merkt, ich bin am verzweifeln
Gibt es noch andere Möglichkeiten, als die Federspannung so weit zu erhöhen, biss es die M3-Schraube nebendran rausreisst? Und ist das bei ABS immer so, oder liegt es an dem Trijexx-Filament.
Hülfe!
Chris
ich kämpfe seit einigen Tagen meinen ersten Kampf mit ABS. Mal abgesehen davon, dass der Kram irgendwie nicht so einfach zu verarbeiten ist, wie PLA, und der Tisch sich bei jeder Temperaturänderung hebt und senkt, habe ich immense Transport-Schwierigkeiten. Das Zeug ist so weich, dass sich das Extruder-Ritzel (recht scharfes CTC-Ritzel im PP-Extruder) nach wenigen Metern zusetzt und dann ungleichmäßig bis gar nicht mehr fördert. Jetzt habe ich den Andruck verstärkt, somit hört es wenigstens nicht mehr auf zu fördern, aber so kurze "Durststrecken" kommen immer noch vor. Nun versuche ich die ganze Zeit, mir einen neuen Bauteillüfter zu drucken, der nicht nach kurzer Zeit in dem Klima den "Durchhänger" bekommt und halb geschmolzen alles vom Tisch fegt. Nur was nutzt ein "Duct", wenn er überall Löcher hat und die Luft nicht mehr da raus kommt, wo sie gebraucht wird.
Ihr merkt, ich bin am verzweifeln

Gibt es noch andere Möglichkeiten, als die Federspannung so weit zu erhöhen, biss es die M3-Schraube nebendran rausreisst? Und ist das bei ABS immer so, oder liegt es an dem Trijexx-Filament.
Hülfe!

Chris