Hallo werte Community,
ich bin neu im Druckergeschäft und habe mir vor einigen Tagen einen Anet A8 bestellt.
Leider fehlt mir bis heute die Information, ob das Heizbett irgendwie beschichtet ist und wie es auf lange Sicht am besten hält.
Soweit ich gesehen habe, kann es passieren, dass sich das Heizbett nach einiger Zeit durchbiegt bzw. die Oberfläche "abgenutzt" wird.
Hat jemand Erfahrung, ob man eine zusätzliche (Glas-)Platte bzw. ein spezielles Klebeband benötigt?
Ich habe hin und wieder gelesen, dass Glasplatten (Spiegelglas?) mit 3-4 mm verwendet werden.
Ansonsten freue ich mich schon riesig auf das Gerät - habe schon viele Ideen
Vielen Dank!
ich bin neu im Druckergeschäft und habe mir vor einigen Tagen einen Anet A8 bestellt.
Leider fehlt mir bis heute die Information, ob das Heizbett irgendwie beschichtet ist und wie es auf lange Sicht am besten hält.
Soweit ich gesehen habe, kann es passieren, dass sich das Heizbett nach einiger Zeit durchbiegt bzw. die Oberfläche "abgenutzt" wird.
Hat jemand Erfahrung, ob man eine zusätzliche (Glas-)Platte bzw. ein spezielles Klebeband benötigt?
Ich habe hin und wieder gelesen, dass Glasplatten (Spiegelglas?) mit 3-4 mm verwendet werden.
Ansonsten freue ich mich schon riesig auf das Gerät - habe schon viele Ideen

Vielen Dank!