Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem einen Hictop 3DP-18 bekommen und Simplify 3D. Das Teil hat ein Heatbed und ich habe nachdem ich mit dem beigefügten Klebeband (Malerkrepp ?) gedruckt habe mir im Netz ein 0.5mm FR4 GFK Platte geholt. Das PLA vom esun pappt wie Hölle wenn es heiss ist und ab ca. 30 Grad kann man das ganze problemlos abziehen. Die ganzen Drucke habe ich mit dem beigefügtem Cura 14.12 gemacht. Funktioniert einigermaßen zufriedenstellend, muss vermutlich noch feintunen. Aber egal, kommt noch.
Nun die Einstellungen aus Cura nach S3D übertragen und ausgedruckt - ich höre immer S3D wäre besser, aber nöö, der Ausdrruck ist, obwohl Cura's Ausdruck nicht optimal ist, äusserst bescheiden. Hat wer eine Idee wo ich drehen muss ? Die Anordnung der Würfel nach Softwaree auf den Pics ist immer die gleiche (Bezeichnung bei Z-Achse).
Gruß
Seanthiar
X-Achse.jpg (Größe: 200,55 KB / Downloads: 24)
Y-Achse.jpg (Größe: 199,95 KB / Downloads: 24)
Z-Achse.jpg (Größe: 226,71 KB / Downloads: 24)
Werte_Cura14_I.JPG (Größe: 34,94 KB / Downloads: 24)
Werte_Cura14_II.JPG (Größe: 40,28 KB / Downloads: 24)
Werte_Cura14_III.JPG (Größe: 25,84 KB / Downloads: 24)
ich habe vor kurzem einen Hictop 3DP-18 bekommen und Simplify 3D. Das Teil hat ein Heatbed und ich habe nachdem ich mit dem beigefügten Klebeband (Malerkrepp ?) gedruckt habe mir im Netz ein 0.5mm FR4 GFK Platte geholt. Das PLA vom esun pappt wie Hölle wenn es heiss ist und ab ca. 30 Grad kann man das ganze problemlos abziehen. Die ganzen Drucke habe ich mit dem beigefügtem Cura 14.12 gemacht. Funktioniert einigermaßen zufriedenstellend, muss vermutlich noch feintunen. Aber egal, kommt noch.
Nun die Einstellungen aus Cura nach S3D übertragen und ausgedruckt - ich höre immer S3D wäre besser, aber nöö, der Ausdrruck ist, obwohl Cura's Ausdruck nicht optimal ist, äusserst bescheiden. Hat wer eine Idee wo ich drehen muss ? Die Anordnung der Würfel nach Softwaree auf den Pics ist immer die gleiche (Bezeichnung bei Z-Achse).
Gruß
Seanthiar





