Hallo Zusammen
Ich habe da ein Problem und zwar habe ich für meinen GIMAX Drucker ein E3D Hotend modifiziert das ich keinen Teflon Inliner verwenden muss.
Ironischer weise war der Plan, den Inliner zu ersetzen damit ich weniger bis keine Verstopfungen mehr im Hotend habe.
Leider habe ich jetzt trotzdem wieder dieses Problem. Aktuell weiss ich nicht wo ich ansetzen soll um den Verstopfungen entgegen zu wirken.
Angehängt findet ihr Konstrucktion die ich für mein Hotend verwende. Ich Habe den Inliner durch ein Elestahlrohr ersetzt und zwischen Heatsink und Heatbracke leicht verspannt.
Auf dem Heatsink hängt direckt ein Lüfter der für die kühlung sorgt. Filamentdurchmesser ist 1,75mm
Mir ist es ein rätsel wiso ich noch immer probleme habe.
Hat jemand einen guten Konstrucktiven Rat für mich?
Danke schon im Voraus.
Hotend für GIMAX.png (Größe: 70,51 KB / Downloads: 68)
Ich habe da ein Problem und zwar habe ich für meinen GIMAX Drucker ein E3D Hotend modifiziert das ich keinen Teflon Inliner verwenden muss.
Ironischer weise war der Plan, den Inliner zu ersetzen damit ich weniger bis keine Verstopfungen mehr im Hotend habe.
Leider habe ich jetzt trotzdem wieder dieses Problem. Aktuell weiss ich nicht wo ich ansetzen soll um den Verstopfungen entgegen zu wirken.
Angehängt findet ihr Konstrucktion die ich für mein Hotend verwende. Ich Habe den Inliner durch ein Elestahlrohr ersetzt und zwischen Heatsink und Heatbracke leicht verspannt.
Auf dem Heatsink hängt direckt ein Lüfter der für die kühlung sorgt. Filamentdurchmesser ist 1,75mm
Mir ist es ein rätsel wiso ich noch immer probleme habe.
Hat jemand einen guten Konstrucktiven Rat für mich?
Danke schon im Voraus.
