Moin moin, liebe Leute,
nachdem ich jetzt aus einem Einsatz wieder im herrlich kalten Deutschland bin habe ich voller Freude meinen Drucker wieder aus dem Ruheschlaf heraus gerissen und freute mich an meinem aktuellen Projekt, einem ferngesteuerten Quadrocopter im Tie Fighter Look, weiter zu arbeiten.
Als ich dann mit meinem neuen Filament ein Bauteil, welches mir letztes Mal nicht gut gelungen ist, neu drucken wollte, stellte ich nach dem Druck fest, dass dieses mal eben 1,3 cm kleiner ist als das vorher gedruckte. Und das macht bei einer Gesamtlänge von 22cm ja doch sehr viel aus! Anschließend habe ich ein Testobjekt mit 2,5 cm Länge mit dem neuen und dem alten Filament gedruckt. Das Ergebnis: Das gleiche Problem tritt mit beiden Filamenten (REC und als neues das S21, beides in grau) auf. Die Testteile waren etwa 2,3cm groß, anstatt der 2,5cm.
Da ich meinen Rechner neu aufsetzen musste, habe ich diesem Threat (http://www.3d-druck-community.de/thread-5410.html) die Skripte übernommen. Das sind die gleichen Skripte und auch die gleichen Einstellungen die ich zuvor immer in S3D verwendet habe.
Auch sonst gab es in den anderen Einstellungen keine Änderungen.
Habt ihr eine Vorstellung davon woran das liegen könnte? Und viel wichtiger, wie ich es wieder in Ordnung bekomme?
nachdem ich jetzt aus einem Einsatz wieder im herrlich kalten Deutschland bin habe ich voller Freude meinen Drucker wieder aus dem Ruheschlaf heraus gerissen und freute mich an meinem aktuellen Projekt, einem ferngesteuerten Quadrocopter im Tie Fighter Look, weiter zu arbeiten.
Als ich dann mit meinem neuen Filament ein Bauteil, welches mir letztes Mal nicht gut gelungen ist, neu drucken wollte, stellte ich nach dem Druck fest, dass dieses mal eben 1,3 cm kleiner ist als das vorher gedruckte. Und das macht bei einer Gesamtlänge von 22cm ja doch sehr viel aus! Anschließend habe ich ein Testobjekt mit 2,5 cm Länge mit dem neuen und dem alten Filament gedruckt. Das Ergebnis: Das gleiche Problem tritt mit beiden Filamenten (REC und als neues das S21, beides in grau) auf. Die Testteile waren etwa 2,3cm groß, anstatt der 2,5cm.
Da ich meinen Rechner neu aufsetzen musste, habe ich diesem Threat (http://www.3d-druck-community.de/thread-5410.html) die Skripte übernommen. Das sind die gleichen Skripte und auch die gleichen Einstellungen die ich zuvor immer in S3D verwendet habe.
Auch sonst gab es in den anderen Einstellungen keine Änderungen.
Habt ihr eine Vorstellung davon woran das liegen könnte? Und viel wichtiger, wie ich es wieder in Ordnung bekomme?
