Hallo zusammen
Ich kämpfe seit einiger Zeit mit meinem Heizbett von meinem Raise3D. Gerade bei grossen Drucken bemerkt man, das die Abstände zum Heizbett je nach "Region" einfach zu gross sind als das es sich noch anständig und mit genügend "Haftung" ABS drucken lässt. Die Differenzen zwischen Nullpunkt und Höhe liegen zwischen -0.5mm bis +0.5mm. Mit viel gebastle und das nicht-mehr-nutzen einzelner Regionen habe ich den einen oder andereb Druck brauchbar hinbekommen.
Heute habe ich wieder etwas Mut gefasst, die Dauerdruckplatte (nutze eine 8mm Aluplatte mit ner Filaprint drauf) abmontiert, Heizbett raufgelassen und Messuhr montiert. Nun habe ich das Heizbett so geleveled, das der Abstand Extruder <=> Heizbett +/- 0.1mm stimmen würde. Nun wird das Heizbett bei dieser Einstellung aber leicht gebogen (siehe Bild). Nun stellt sich mir natürlich die Frage: "Was zur Hölle...?!"
20161227_214428.jpg (Größe: 2,28 MB / Downloads: 50)
Wenn ich jetzt meine Aluplatte drauflege, biegt sich die natürlich nicht und entsprechend stimmen die Abstände nicht mehr. Wenn ich mir die Geräusche anhöre, die ich auf den XY Achsen habe, kommt gleich die nächste Frage: Sind diese Wellen möglicherweise im Eimer? Hängt der Extruder-Block durch? Habe hierzu auch ein Video gemacht
Ich benutze einen Raise3D N2 mit Dual Extruder. Hab soweit nichts verändert und nutze ihn wie es vom Hersteller geliefert wurde.
Hat jemand eine Idee? Wenn ich mir neue Wellen besorgen müsste, worauf muss ich achten damit ich was ordentliches bekomme?
Gruss, Sascha
Ich kämpfe seit einiger Zeit mit meinem Heizbett von meinem Raise3D. Gerade bei grossen Drucken bemerkt man, das die Abstände zum Heizbett je nach "Region" einfach zu gross sind als das es sich noch anständig und mit genügend "Haftung" ABS drucken lässt. Die Differenzen zwischen Nullpunkt und Höhe liegen zwischen -0.5mm bis +0.5mm. Mit viel gebastle und das nicht-mehr-nutzen einzelner Regionen habe ich den einen oder andereb Druck brauchbar hinbekommen.
Heute habe ich wieder etwas Mut gefasst, die Dauerdruckplatte (nutze eine 8mm Aluplatte mit ner Filaprint drauf) abmontiert, Heizbett raufgelassen und Messuhr montiert. Nun habe ich das Heizbett so geleveled, das der Abstand Extruder <=> Heizbett +/- 0.1mm stimmen würde. Nun wird das Heizbett bei dieser Einstellung aber leicht gebogen (siehe Bild). Nun stellt sich mir natürlich die Frage: "Was zur Hölle...?!"

Wenn ich jetzt meine Aluplatte drauflege, biegt sich die natürlich nicht und entsprechend stimmen die Abstände nicht mehr. Wenn ich mir die Geräusche anhöre, die ich auf den XY Achsen habe, kommt gleich die nächste Frage: Sind diese Wellen möglicherweise im Eimer? Hängt der Extruder-Block durch? Habe hierzu auch ein Video gemacht
Ich benutze einen Raise3D N2 mit Dual Extruder. Hab soweit nichts verändert und nutze ihn wie es vom Hersteller geliefert wurde.
Hat jemand eine Idee? Wenn ich mir neue Wellen besorgen müsste, worauf muss ich achten damit ich was ordentliches bekomme?
Gruss, Sascha