Hallo zusammen,
ich hab hier und an anderer Stelle schon viel gelesen was die Umstellung auf Repetier angeht und trotzdem habe ich noch einige Gedanken grundsätzlich zu diesem Thema.
Derzeit hab ich die Arduino Umgebung 1.8.0 drauf welche aktuell sein sollte. Firmware des 3D Druckers kann ich nicht genau sagen, sollte aber egal sein, da danach da eh hinfäälig ist.
Brauche ich sonst noch irgendwelche Dinge vorab außer jetzt die von der luc-github Seite?
Kann ich nach der Umstellung auf Repetier noch mit der Originalsoftware von XYZ Drucken? Bisher war es bequem einfach mal schnell was zu drucken, da alle Informationen auf der Kasette gespeichert waren?
Kann ich S3D auch ohne Internetzugang nutzen? Also auch nicht nur einmal zu Anfang zum Einrichten. Der Rechner läuft ohne Anbindung nach außen.
Das eine oder andere wird mir bestimmt noch einfallen wo ich jetzt noch nicht dran denke.
Grüße
Tiberius
ich hab hier und an anderer Stelle schon viel gelesen was die Umstellung auf Repetier angeht und trotzdem habe ich noch einige Gedanken grundsätzlich zu diesem Thema.
Derzeit hab ich die Arduino Umgebung 1.8.0 drauf welche aktuell sein sollte. Firmware des 3D Druckers kann ich nicht genau sagen, sollte aber egal sein, da danach da eh hinfäälig ist.
Brauche ich sonst noch irgendwelche Dinge vorab außer jetzt die von der luc-github Seite?
Kann ich nach der Umstellung auf Repetier noch mit der Originalsoftware von XYZ Drucken? Bisher war es bequem einfach mal schnell was zu drucken, da alle Informationen auf der Kasette gespeichert waren?
Kann ich S3D auch ohne Internetzugang nutzen? Also auch nicht nur einmal zu Anfang zum Einrichten. Der Rechner läuft ohne Anbindung nach außen.
Das eine oder andere wird mir bestimmt noch einfallen wo ich jetzt noch nicht dran denke.
Grüße
Tiberius