Hi,
ich bin kein Elektriker.
Mein Arduino (mit RAMPS) wird über USB mit 5V-Spannung versorgt und natürlich kommuniziert er auch über die Datenleitung an genau diesem USB Port.
Jetzt würde ich gerne den Arduino vom Raspberry Pi aus steuern (Daten), aber der Pi liefert einen sehr schwachen Strom - so dass z.B. das Display wenig Kontrast hat und auch flackert.
Kann ich den Arduino weiterhin mit den Datenleitungen (grün/weiß) vom Pi bedienen, aber die 5V-Spannung (rot/schwarz) vom Netzteil selbst einspeisen? Oder ist das eine schlechte Idee? "Potenzialtrennung"?
ich bin kein Elektriker.
Mein Arduino (mit RAMPS) wird über USB mit 5V-Spannung versorgt und natürlich kommuniziert er auch über die Datenleitung an genau diesem USB Port.
Jetzt würde ich gerne den Arduino vom Raspberry Pi aus steuern (Daten), aber der Pi liefert einen sehr schwachen Strom - so dass z.B. das Display wenig Kontrast hat und auch flackert.
Kann ich den Arduino weiterhin mit den Datenleitungen (grün/weiß) vom Pi bedienen, aber die 5V-Spannung (rot/schwarz) vom Netzteil selbst einspeisen? Oder ist das eine schlechte Idee? "Potenzialtrennung"?