Hi,
ich habe seit 2-3 Wochen meinen ersten 3D-Drucker (einen CTC). Seitdem ich netterweise auf dieses echt geniale Forum hingewiesen wurde, konnte ich schon eine Menge Probleme beheben, aber leider gibt es immer noch einige ungelöste Sachen mit denen ich noch kämpfe.![Wink Wink]()
Ich habe meinen CTC auf die Firmware Sailfish geupdatet. Anfangs habe ich den über die Software MakerBot gesteuert. Nun habe ich das ganze eleganter über Raspberry und Octoprint gelöst. Ich erstelle die Gcodes immer noch mit der MakerBot Software da mir Simplify 3D noch etwas zu kompliziert ist.
Leider habe ich jetzt das Problem, dass sich bei, den gleichen Einstellungen, bei Octoprint nie das Bett auf 100°C vorheizt. Das funktioniert aber wenn ich den Drucker am PC anschließe und über die MakerBot Software starte.
Ich habe mal einen erstellen Gcode als Datei angehängt, falls euch das weiterhilft.
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe
Gruß Sepa1818
Dart_Rack.zip (Größe: 551,84 KB / Downloads: 1)
ich habe seit 2-3 Wochen meinen ersten 3D-Drucker (einen CTC). Seitdem ich netterweise auf dieses echt geniale Forum hingewiesen wurde, konnte ich schon eine Menge Probleme beheben, aber leider gibt es immer noch einige ungelöste Sachen mit denen ich noch kämpfe.

Ich habe meinen CTC auf die Firmware Sailfish geupdatet. Anfangs habe ich den über die Software MakerBot gesteuert. Nun habe ich das ganze eleganter über Raspberry und Octoprint gelöst. Ich erstelle die Gcodes immer noch mit der MakerBot Software da mir Simplify 3D noch etwas zu kompliziert ist.
Leider habe ich jetzt das Problem, dass sich bei, den gleichen Einstellungen, bei Octoprint nie das Bett auf 100°C vorheizt. Das funktioniert aber wenn ich den Drucker am PC anschließe und über die MakerBot Software starte.
Ich habe mal einen erstellen Gcode als Datei angehängt, falls euch das weiterhilft.
Ich danke euch schon mal für eure Hilfe
Gruß Sepa1818
