Hallo,
zuerst stelle ich mich mal kurz vor, ich heiße Christian und bin über den Grillsportverein auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Jetzt fragt sich der eine oder andere bestimmt welche Verbindung da besteht. Im Forum des Grillsportvereins gibt es ein tolles Projekt, das WlanThermo. Das ist eine Grillthermometer mit vielen nützlichen Funktionen. Bei diesem Projekt wurde auch ein passendes Gehäuse aus dem 3D Drucker vorgestellt. So kam ich durch Umwege dann hier hin, erst zum 3DDC und dann zum MKC.
Ich entschied mich schnell gegen einen Prusa und hier wurden mir auch sehr schnell die Teile gedruckt.
Da es mittlerweile genug Aufbauberichte gibt, spare ich es mir. Durch die vielen Berichte war es mir gut möglich alle Informationen zum Einstieg in den 3D Druck zu bekommen.
Und da steht und druckt er heute bei mir zum ersten mal im Keller.
Also zuerst herzlichen Dank für die ganzen geteilten Informationen und das Bereitstellen des Know How's vom MKC.
Jetzt ein paar Bilder...
Der Drucker 250 x 250 x 300mm; Silikon Heizbett 24V,
IMG_6494.jpg (Größe: 321,15 KB / Downloads: 74)
IMG_6493.jpg (Größe: 314,41 KB / Downloads: 73)
Erster Druck ganz links mit noch nicht eingestelltem Extruder, alles mit Cura gesliced
Zweites Objekt von links, der 2. Druck, Warping wegen 16°C im Keller und nicht 100% gereinigtem Pertinax
IMG_6497.jpg (Größe: 285,01 KB / Downloads: 73)
Drittes Objekt von links, der obligatorische Testwürfel und der 3. Druck, lief erstaunlicher Weise problemlos durch. Bett 40°C, Filament4Print 212°C
IMG_6498.jpg (Größe: 289,8 KB / Downloads: 73)
Dann musste noch der Drache für den Sohn natürlich sofort gedruckt werden....
IMG_6491.jpg (Größe: 302,43 KB / Downloads: 73)
Dafür das ich eigentlich nichts großartig eingestellt habe, ein für mich schon überzeugendes Ergebnis. Der Profi hier wird natürlich das Ergebnis belächeln, aber ich glaube schon schlimmeres gesehen zu haben.
IMG_6500.jpg (Größe: 300,92 KB / Downloads: 73)
zuerst stelle ich mich mal kurz vor, ich heiße Christian und bin über den Grillsportverein auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Jetzt fragt sich der eine oder andere bestimmt welche Verbindung da besteht. Im Forum des Grillsportvereins gibt es ein tolles Projekt, das WlanThermo. Das ist eine Grillthermometer mit vielen nützlichen Funktionen. Bei diesem Projekt wurde auch ein passendes Gehäuse aus dem 3D Drucker vorgestellt. So kam ich durch Umwege dann hier hin, erst zum 3DDC und dann zum MKC.
Ich entschied mich schnell gegen einen Prusa und hier wurden mir auch sehr schnell die Teile gedruckt.
Da es mittlerweile genug Aufbauberichte gibt, spare ich es mir. Durch die vielen Berichte war es mir gut möglich alle Informationen zum Einstieg in den 3D Druck zu bekommen.
Und da steht und druckt er heute bei mir zum ersten mal im Keller.
Also zuerst herzlichen Dank für die ganzen geteilten Informationen und das Bereitstellen des Know How's vom MKC.
Jetzt ein paar Bilder...
Der Drucker 250 x 250 x 300mm; Silikon Heizbett 24V,


Erster Druck ganz links mit noch nicht eingestelltem Extruder, alles mit Cura gesliced
Zweites Objekt von links, der 2. Druck, Warping wegen 16°C im Keller und nicht 100% gereinigtem Pertinax

Drittes Objekt von links, der obligatorische Testwürfel und der 3. Druck, lief erstaunlicher Weise problemlos durch. Bett 40°C, Filament4Print 212°C

Dann musste noch der Drache für den Sohn natürlich sofort gedruckt werden....

Dafür das ich eigentlich nichts großartig eingestellt habe, ein für mich schon überzeugendes Ergebnis. Der Profi hier wird natürlich das Ergebnis belächeln, aber ich glaube schon schlimmeres gesehen zu haben.
