Forscher möchten 3D-Drucker entwickeln, der vorhandene Objekte bedrucken kann
Der 3D-Druck hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Wurden früher Werkstücke im Ganzen hergestellt, ist nun auch eine schichtweise Fertigung möglich. Nun möchten Forscher dazu übergehen, einen 3D-Drucker zu entwickeln, der bereits vorhandene Objekte bedruckt. Dafür haben Forscher jetzt mit der Entwicklung eines neuen 3D-Druck-Systems begonnen. Eine Gruppe britischer Forscher hat vor Kurzem unter dem Titel „3D
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/forschung/auf-bestehende-objekte-drucken-27215003/
Der 3D-Druck hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung genommen. Wurden früher Werkstücke im Ganzen hergestellt, ist nun auch eine schichtweise Fertigung möglich. Nun möchten Forscher dazu übergehen, einen 3D-Drucker zu entwickeln, der bereits vorhandene Objekte bedruckt. Dafür haben Forscher jetzt mit der Entwicklung eines neuen 3D-Druck-Systems begonnen. Eine Gruppe britischer Forscher hat vor Kurzem unter dem Titel „3D
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/forschung/auf-bestehende-objekte-drucken-27215003/