Hallo zusammen,
in der letzten Woche habe ich meinen 3D-Drucker auf das Ramps 1.4 Board mit Marlin umgerüstet, da mein altes Board durchgeschmort war.
die Bedienung funktioniert auch so weit mit Printrun, nur habe ich jetzt ein Problem damit den neuen Drucker in Simplify 3d einzugeben:
1: wenn ich eine Date drucken möchte heizt zuerst das Heizbett auf, wenn der Drucker die Temperatur erreicht hat beginnt er einfach zu drucken, während er das Hotend aufheizt. Die Achsen werden auch nicht genullt, sprich er druckt in der Luft mit kalten Hotend
Er soll also erst einmal die Achsen nullen, dann das Druckbett aufheizen und dann den extruder.
Ich vermute, dass es etwas mit den Codes ist, möchte dadran aber auch nicht selbst rumspielen.
2. Ich habe den Nullpunkt so eingestellt, dass er an der vorderen linken Ecke ist, Simplify hat ihn aber in der Mitte des Druckbettes, wie kann ich das änder?
3. Der Drucker kann weiter verfahren, als der Druckraum ist, sprich, wenn der einen Endstopp berührt ist die düse nicht mehr auf dem Druckbett. Wie kann ich dem Drucker sagen, dass er zwei 280mm weit fahren kann, das Druckbett aber nur 225mm breit ist?
4. Ich habe als Firmware jetzt Marlin ausgewählt, es gibt mir aber immer noch eine .x3g-Datei aus, kann ich das abstellen?
Danke!
Grüße
Julian
in der letzten Woche habe ich meinen 3D-Drucker auf das Ramps 1.4 Board mit Marlin umgerüstet, da mein altes Board durchgeschmort war.
die Bedienung funktioniert auch so weit mit Printrun, nur habe ich jetzt ein Problem damit den neuen Drucker in Simplify 3d einzugeben:
1: wenn ich eine Date drucken möchte heizt zuerst das Heizbett auf, wenn der Drucker die Temperatur erreicht hat beginnt er einfach zu drucken, während er das Hotend aufheizt. Die Achsen werden auch nicht genullt, sprich er druckt in der Luft mit kalten Hotend
Er soll also erst einmal die Achsen nullen, dann das Druckbett aufheizen und dann den extruder.
Ich vermute, dass es etwas mit den Codes ist, möchte dadran aber auch nicht selbst rumspielen.
2. Ich habe den Nullpunkt so eingestellt, dass er an der vorderen linken Ecke ist, Simplify hat ihn aber in der Mitte des Druckbettes, wie kann ich das änder?
3. Der Drucker kann weiter verfahren, als der Druckraum ist, sprich, wenn der einen Endstopp berührt ist die düse nicht mehr auf dem Druckbett. Wie kann ich dem Drucker sagen, dass er zwei 280mm weit fahren kann, das Druckbett aber nur 225mm breit ist?
4. Ich habe als Firmware jetzt Marlin ausgewählt, es gibt mir aber immer noch eine .x3g-Datei aus, kann ich das abstellen?
Danke!
Grüße
Julian