3D-Drucker
made in Germany
German RepRap NEO Komplettset
![[Bild: zZTsPOH.jpg]]()
Bauraumgröße: ca. 150x150x150mm
kompakte Außenmaße: 330x330x330 (+Spulenhalter)
- Bowden Extruder
- Extruder umgerüstet um auch flexibles Filament drucken zu können
- Z-Führungen fixiert
- Drucktisch versteift
- Raspberry Pi mit Octoprint unter der Seitenabdeckung montiert
- Webcam für Zeitrafferaufnahmen
- Printrboard neu
- Hotend neu
- Lüfterhalter und steuerbarer Lüfter nachgerüstet
- Große Gummifüsse zur Vibrationsdämpfung montiert
- Originalteile vorhanden
- viele Ersatzteile dabei
- Filamentproben dabei (German RepRap 1,75mm PLA)
Der Drucker ist ca. 2,5 Jahre alt und funktioniert tadellos. Mit der zeit habe ich den Drucker immer weiter verbessert. Einen über die Software und den GCode steuerbaren Lüfter hab ich an einem eigens dafür konstruiertem Halter (http://www.thingiverse.com/thing:377097) montiert. Ausserdem ist die Heizpatrone und der Thermistor mit Steckern befestigt, falls man das Hotend zur Reinigung oder zur Montage einer anderen Düse mal demontieren muss.
![[Bild: qpJZQoS.jpg]]()
Thermistor, Düse, Heizpatrone und der Heizblock sind neu und haben bisher nur einen "Marvin" gedruckt. Die Teile habe ich alle mitsamt dem Printrboard vor einer Weile getauscht. Auf dem ersten Printrboard ist der Eingang für den Thermistor kaputt gegangen.
![[Bild: ficGnGC.jpg]]()
Um den Drucker WLAN-Fähig zu machen hab ich einen Raspberry Pi unter der linken Seitenabdeckung montiert. Deshalb auch der "Reset"-Knopf an der Abdeckung.
![[Bild: zZTsPOH.jpg]]()
Die Webcam nimmt während des Druckens Bilder auf und die Software Octoprint auf dem Raspberry macht daraus nach dem Druck Zeitrafferaufnahmen wie diese:
http://youtu.be/JKzpGo7EMV8
Den Extruder habe ich auch umgebaut, da man mit dem originalen kein flexibles Filament wie Ninjaflex drucken kann, weil es sich immer zur Seite rausdrückt. Mit der Erweiterung klappt das Drucken flexibler Dinge wunderbar.
![[Bild: aKNwoxc.jpg]]()
Die Sachen habe ich mit dem Drucker schon gedruckt:
![[Bild: V80gHtR.jpg]]()
Mit im Komplettset ist noch eine Menge Zubehör und Ersatzteile. unter anderem
- 0,5mm Düsen
- Heizpatronen
- Überwurfmuttern
- Buildtak-Platten
- Spulenhalter für verschiedene Spulengrößen
- Heizblock
- Heatbreak
- Teile vom GRR-Modular-Hotend
- 4mm Teflonschlauch für den Bowden
- Fittings für den Bowden
![[Bild: xG3bXfa.jpg]]()
Ausserdem lege ich noch Filamentproben und Reste von verschiedenen 1,75mm PLA-Rollen dazu.
![[Bild: M2cMZiG.jpg]]()
Preis: 330€ (VHB)
Mir wäre eine Abholung in Oftersheim recht, da so ein 3D-Drucker doch viele bewegte Teile hat und ich nicht weiß, wie ein Transportdienstleister mit den Paketen umgeht. Im Raum Mannheim würde ich den Drucker auch liefern. Falls der Drucker nicht abgeholt werden kann, übernimmt der Käufer das Versandrisiko und die Kosten. (Paket ca. 40x40x40cm und ca. 8kg - nur Deutschland)
made in Germany
German RepRap NEO Komplettset
![[Bild: zZTsPOH.jpg]](http://i.imgur.com/zZTsPOH.jpg)
Bauraumgröße: ca. 150x150x150mm
kompakte Außenmaße: 330x330x330 (+Spulenhalter)
- Bowden Extruder
- Extruder umgerüstet um auch flexibles Filament drucken zu können
- Z-Führungen fixiert
- Drucktisch versteift
- Raspberry Pi mit Octoprint unter der Seitenabdeckung montiert
- Webcam für Zeitrafferaufnahmen
- Printrboard neu
- Hotend neu
- Lüfterhalter und steuerbarer Lüfter nachgerüstet
- Große Gummifüsse zur Vibrationsdämpfung montiert
- Originalteile vorhanden
- viele Ersatzteile dabei
- Filamentproben dabei (German RepRap 1,75mm PLA)
Der Drucker ist ca. 2,5 Jahre alt und funktioniert tadellos. Mit der zeit habe ich den Drucker immer weiter verbessert. Einen über die Software und den GCode steuerbaren Lüfter hab ich an einem eigens dafür konstruiertem Halter (http://www.thingiverse.com/thing:377097) montiert. Ausserdem ist die Heizpatrone und der Thermistor mit Steckern befestigt, falls man das Hotend zur Reinigung oder zur Montage einer anderen Düse mal demontieren muss.
![[Bild: qpJZQoS.jpg]](http://i.imgur.com/qpJZQoS.jpg)
Thermistor, Düse, Heizpatrone und der Heizblock sind neu und haben bisher nur einen "Marvin" gedruckt. Die Teile habe ich alle mitsamt dem Printrboard vor einer Weile getauscht. Auf dem ersten Printrboard ist der Eingang für den Thermistor kaputt gegangen.
![[Bild: ficGnGC.jpg]](http://i.imgur.com/ficGnGC.jpg)
Um den Drucker WLAN-Fähig zu machen hab ich einen Raspberry Pi unter der linken Seitenabdeckung montiert. Deshalb auch der "Reset"-Knopf an der Abdeckung.
![[Bild: sXxiPEE.png]](http://i.imgur.com/sXxiPEE.png)
![[Bild: c8gpZvD.jpg]](http://i.imgur.com/c8gpZvD.jpg)
![[Bild: zZTsPOH.jpg]](http://i.imgur.com/zZTsPOH.jpg)
Die Webcam nimmt während des Druckens Bilder auf und die Software Octoprint auf dem Raspberry macht daraus nach dem Druck Zeitrafferaufnahmen wie diese:
http://youtu.be/JKzpGo7EMV8
Den Extruder habe ich auch umgebaut, da man mit dem originalen kein flexibles Filament wie Ninjaflex drucken kann, weil es sich immer zur Seite rausdrückt. Mit der Erweiterung klappt das Drucken flexibler Dinge wunderbar.
![[Bild: aKNwoxc.jpg]](http://i.imgur.com/aKNwoxc.jpg)
Die Sachen habe ich mit dem Drucker schon gedruckt:
![[Bild: TU4KvYC.jpg]](http://i.imgur.com/TU4KvYC.jpg)
![[Bild: V80gHtR.jpg]](http://i.imgur.com/V80gHtR.jpg)
Mit im Komplettset ist noch eine Menge Zubehör und Ersatzteile. unter anderem
- 0,5mm Düsen
- Heizpatronen
- Überwurfmuttern
- Buildtak-Platten
- Spulenhalter für verschiedene Spulengrößen
- Heizblock
- Heatbreak
- Teile vom GRR-Modular-Hotend
- 4mm Teflonschlauch für den Bowden
- Fittings für den Bowden
![[Bild: xG3bXfa.jpg]](http://i.imgur.com/xG3bXfa.jpg)
Ausserdem lege ich noch Filamentproben und Reste von verschiedenen 1,75mm PLA-Rollen dazu.
![[Bild: M2cMZiG.jpg]](http://i.imgur.com/M2cMZiG.jpg)
Preis: 330€ (VHB)
Mir wäre eine Abholung in Oftersheim recht, da so ein 3D-Drucker doch viele bewegte Teile hat und ich nicht weiß, wie ein Transportdienstleister mit den Paketen umgeht. Im Raum Mannheim würde ich den Drucker auch liefern. Falls der Drucker nicht abgeholt werden kann, übernimmt der Käufer das Versandrisiko und die Kosten. (Paket ca. 40x40x40cm und ca. 8kg - nur Deutschland)