Schweizer Forscher fertigen Mikroobjekte aus Metall mit einem 3D-Drucker
Forscher der ETH Zürich haben ein Verfahren entwickelt bei dem mikroskopisch kleine Metallobjekte im 3D-Druckverfahren hergestellt werden können. Die Schweizer Forscher haben das Verfahren zum Patent angemeldet. Mit der neuen Technik, eine Weiterentwicklung des an der ETH Zürich entwickeltem FluidFM-Systems, können in drei ineinander verschachtelten Spiralen hergestellt werden, mit einer Originalbreite von rund 50 Mikrometern. Die … „Schweizer Forscher fertigen Mikroobjekte aus Metall mit einem 3D-Drucker“ weiterlesen
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/forschung/mikroobjekte-aus-metall-mit-3d-druck-herstellen-27220453/
Forscher der ETH Zürich haben ein Verfahren entwickelt bei dem mikroskopisch kleine Metallobjekte im 3D-Druckverfahren hergestellt werden können. Die Schweizer Forscher haben das Verfahren zum Patent angemeldet. Mit der neuen Technik, eine Weiterentwicklung des an der ETH Zürich entwickeltem FluidFM-Systems, können in drei ineinander verschachtelten Spiralen hergestellt werden, mit einer Originalbreite von rund 50 Mikrometern. Die … „Schweizer Forscher fertigen Mikroobjekte aus Metall mit einem 3D-Drucker“ weiterlesen
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/forschung/mikroobjekte-aus-metall-mit-3d-druck-herstellen-27220453/