Hi 3D Druck Community,
ich bin gestern auf dieses Forum gestoßen und dachte da Registriere ich mich gleich mal.
Ich Interesse mich schon seit längerem für 3D Drucker nur der Preis hatte mich immer abgeschreckt, Mitte November hab ich zum ersten mal bei Gearbest bestellt und war wirklich sehr Zufrieden.
Da bin ich auf den Anet A8 aufmerksam geworden, bisschen Informiert und herausgefunden mit paar Modifizierungen ist das ein sehr guter 3D-Drucker ohne jetzt viele hunderte bis über tausend Euro zahlen zu müssen.
Wollte mir so im April/Mai mir einen zulegen über Gearbest sofern alles klappt.
Allerdings bis dahin sehr gut informieren und mit 3D Programmen üben das ich auch selber 3D Modelle entwerfen kann.
Nun zu meinen eigentlich Fragen, ich habe schon wie ihr oben lesen könnt das mit den Modifizierungen gelesen und angeschaut auf Youtube.
Dabei habe ich folgende Feststellungen bzw. Fragen.
1. Wenn der Drucker aufgebaut ist, ist der Schritt das Einstellen und die Ausdrucken der Upgrades. Wie das einstellen genau geht muss ich mich noch weiter informieren.
Dabei will ich folgende zwei Modifizierungen von Thingiverse nutzen:
1.a: Das Komplette Set allerdings als erstes die Verbesserten Schienenführungen drucken bevor die restlichen gemacht werden.
(Danach will ich sehen ob ich alles behalte, oder selber noch einige Anpassungen durchführe für meinen Geschmack, das Gefühl muss ja erst mal her.)
http://www.thingiverse.com/thing:2003514/apps/#apps
1.b: Und dieses Teil, das ist oben nicht dabei.
http://www.thingiverse.com/thing:1857991
2. Bei 1a hab ich ein Bild entdeckt mit den Platinen, neben der Hauptplatine sind noch zwei weitere zu sehen. Was für Platinen sind das eigentlich und für welchen Zweck sind diese?
Bei der rechten scheint das eine Anschlusserweiterungsplatine zu sein, die schaut wirklich Interessant aus. Bekommt man diese auch bei Gearbest oder woanders (Bezug auf beide Platinen)?
Bin da sehr neugierig, danke.
![[Bild: 3b92ac8825bb2bf7bd600e0da0c1d025_preview_featured.jpg]]()
3. Bei Gearbest gibt es für ca. 9€ eine Auto Leveling Sensor. Dieser sorgt doch dafür das sich das alles Automatisch richtig ausrichtet oder?
Wobei ist da der eigentliche Unterschied? Ich will mir nämlich gerne so ein Sensor mit einbauen.
4. Meine vorletzte Frage, sind die oben genannten Sachen ausreichend um den 3D-Drucker zu Verbessern um gute bis sehr gute Ergebnisse zu bekommen?
Oder sind noch andere Veränderungen evtl. erforderlich. Ich sage mal so abgesehen von den zusätzlichen Platinen die ja bestimmt nicht die Welt kosten.
Wäre ich bereit bis zu 40€ noch zusätzlich auszugeben um den 3D-Drucker zu Verbessern.
5. Gibt es eigentliche bestimmte Teile bei denen ich mir Ersatzteile bei Gearbest mit Ordern sollte? Ich dachte für den Anfang 1 Ersatzlüfter und Ersatzdüsen.
Später will ich mir jeweils 1 Satz Motoren und 1 Hauptplatine sowie 1,75mm Heizelement anschaffen. Da ich bei sowas gerne immer Ersatz habe.
Da ich nicht wie manch andere viel Geld habe im gegenteil eher knapp bemessen muss, kaufe ich Ersatzteile erst später.
Schließlich wenn etwas kaputt ist, will ich ja keine langen Ausfallzeiten haben, wenn dann genau in diesem moment kein Geld da ist.
Dann ist die freude im Keller am 3D-Drucker.
Ich bedanke mich schon mal sehr für eure Hilfe.
Bezüglich Filament muss ich mich auch noch Informieren.
Bis jetzt scheint es für mich nur zwei Shops zu geben mit ein gutem Preis Leistungsverhältniss.
Vielleicht kann mir ja dazu auch noch jemand etwas sagen?
1. http://www.dasfilament.de -> 2,6Kg Spulen für 46,95€ ein sehr guter Preis. Oder 800g Spulen für 15,95€
2. http://www.colorfabb.com -> Aus den Niederlande gibt es 4x2,2Kg Spulen für 150€ und das Versandkostenfrei
Die Bestellung aus den Niederlande ist sehr reizvoll da dies das beste Preis-Leistungsverhältnis ist.
Nur da muss ich mir eine Spulenhalterung Basteln oder Leerspulen kaufen und umwickeln.
Wobei letzteres auch nicht schlecht ist.
ich bin gestern auf dieses Forum gestoßen und dachte da Registriere ich mich gleich mal.
Ich Interesse mich schon seit längerem für 3D Drucker nur der Preis hatte mich immer abgeschreckt, Mitte November hab ich zum ersten mal bei Gearbest bestellt und war wirklich sehr Zufrieden.
Da bin ich auf den Anet A8 aufmerksam geworden, bisschen Informiert und herausgefunden mit paar Modifizierungen ist das ein sehr guter 3D-Drucker ohne jetzt viele hunderte bis über tausend Euro zahlen zu müssen.
Wollte mir so im April/Mai mir einen zulegen über Gearbest sofern alles klappt.
Allerdings bis dahin sehr gut informieren und mit 3D Programmen üben das ich auch selber 3D Modelle entwerfen kann.
Nun zu meinen eigentlich Fragen, ich habe schon wie ihr oben lesen könnt das mit den Modifizierungen gelesen und angeschaut auf Youtube.
Dabei habe ich folgende Feststellungen bzw. Fragen.
1. Wenn der Drucker aufgebaut ist, ist der Schritt das Einstellen und die Ausdrucken der Upgrades. Wie das einstellen genau geht muss ich mich noch weiter informieren.
Dabei will ich folgende zwei Modifizierungen von Thingiverse nutzen:
1.a: Das Komplette Set allerdings als erstes die Verbesserten Schienenführungen drucken bevor die restlichen gemacht werden.
(Danach will ich sehen ob ich alles behalte, oder selber noch einige Anpassungen durchführe für meinen Geschmack, das Gefühl muss ja erst mal her.)
http://www.thingiverse.com/thing:2003514/apps/#apps
1.b: Und dieses Teil, das ist oben nicht dabei.
http://www.thingiverse.com/thing:1857991
2. Bei 1a hab ich ein Bild entdeckt mit den Platinen, neben der Hauptplatine sind noch zwei weitere zu sehen. Was für Platinen sind das eigentlich und für welchen Zweck sind diese?
Bei der rechten scheint das eine Anschlusserweiterungsplatine zu sein, die schaut wirklich Interessant aus. Bekommt man diese auch bei Gearbest oder woanders (Bezug auf beide Platinen)?
Bin da sehr neugierig, danke.
![[Bild: 3b92ac8825bb2bf7bd600e0da0c1d025_preview_featured.jpg]](http://thingiverse-production-new.s3.amazonaws.com/renders/cc/e7/e8/82/f4/3b92ac8825bb2bf7bd600e0da0c1d025_preview_featured.jpg)
3. Bei Gearbest gibt es für ca. 9€ eine Auto Leveling Sensor. Dieser sorgt doch dafür das sich das alles Automatisch richtig ausrichtet oder?
Wobei ist da der eigentliche Unterschied? Ich will mir nämlich gerne so ein Sensor mit einbauen.
4. Meine vorletzte Frage, sind die oben genannten Sachen ausreichend um den 3D-Drucker zu Verbessern um gute bis sehr gute Ergebnisse zu bekommen?
Oder sind noch andere Veränderungen evtl. erforderlich. Ich sage mal so abgesehen von den zusätzlichen Platinen die ja bestimmt nicht die Welt kosten.
Wäre ich bereit bis zu 40€ noch zusätzlich auszugeben um den 3D-Drucker zu Verbessern.
5. Gibt es eigentliche bestimmte Teile bei denen ich mir Ersatzteile bei Gearbest mit Ordern sollte? Ich dachte für den Anfang 1 Ersatzlüfter und Ersatzdüsen.
Später will ich mir jeweils 1 Satz Motoren und 1 Hauptplatine sowie 1,75mm Heizelement anschaffen. Da ich bei sowas gerne immer Ersatz habe.
Da ich nicht wie manch andere viel Geld habe im gegenteil eher knapp bemessen muss, kaufe ich Ersatzteile erst später.
Schließlich wenn etwas kaputt ist, will ich ja keine langen Ausfallzeiten haben, wenn dann genau in diesem moment kein Geld da ist.
Dann ist die freude im Keller am 3D-Drucker.
Ich bedanke mich schon mal sehr für eure Hilfe.
Bezüglich Filament muss ich mich auch noch Informieren.
Bis jetzt scheint es für mich nur zwei Shops zu geben mit ein gutem Preis Leistungsverhältniss.
Vielleicht kann mir ja dazu auch noch jemand etwas sagen?
1. http://www.dasfilament.de -> 2,6Kg Spulen für 46,95€ ein sehr guter Preis. Oder 800g Spulen für 15,95€
2. http://www.colorfabb.com -> Aus den Niederlande gibt es 4x2,2Kg Spulen für 150€ und das Versandkostenfrei
Die Bestellung aus den Niederlande ist sehr reizvoll da dies das beste Preis-Leistungsverhältnis ist.
Nur da muss ich mir eine Spulenhalterung Basteln oder Leerspulen kaufen und umwickeln.
Wobei letzteres auch nicht schlecht ist.
