Hallo,
wir haben hier bei uns einen Renkforce RF2000 als 3D-Drucker zu stehen. Die Ergebnisse sind im großen und ganzen auch recht zufriedenstelltend, aber bei verschiedenen Teilen (grad beim drucken von Überhängen) kommt es auf der Seite die den Lüftern gegenüber liegt zu Verformungen.
Daher vermute ich, dass die Werkstückkühlung zu einseitig gestalltet ist.
Ich frage mich also wie man dieses Problem beheben kann. Zwei zusätzliche lüfter auf der rückseite des Druckkopfes montieren und mit der Stromversorgung der vorn angebrachten koppeln? Evtl ein Prallblech?
Hat noch Jemand dieses Problem beobachtet oder sogar schon gelöst? Wenn ja wie?
Beste Grüße. Wulfgar
wir haben hier bei uns einen Renkforce RF2000 als 3D-Drucker zu stehen. Die Ergebnisse sind im großen und ganzen auch recht zufriedenstelltend, aber bei verschiedenen Teilen (grad beim drucken von Überhängen) kommt es auf der Seite die den Lüftern gegenüber liegt zu Verformungen.
Daher vermute ich, dass die Werkstückkühlung zu einseitig gestalltet ist.
Ich frage mich also wie man dieses Problem beheben kann. Zwei zusätzliche lüfter auf der rückseite des Druckkopfes montieren und mit der Stromversorgung der vorn angebrachten koppeln? Evtl ein Prallblech?
Hat noch Jemand dieses Problem beobachtet oder sogar schon gelöst? Wenn ja wie?
Beste Grüße. Wulfgar