Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

G-code für linken Extruder in Slic3r

$
0
0
Hallo,

Sli3er (mit Octoprint auf Pi2) hat mir auf Anhieb am meisten zugesagt.
Simplify3D schreckt mich bei Lizenzgebühren momentan noch ab (ist das so viel besser und einfacher in der Handhabung mit dem CTC?)

Allerdings habe ich ein Problem. Hab schon eure G-Codes probiert, bin aber noch nicht dahinter gekommen mit dem linken Extruder zu drucken. Ziel ist es von mir ABS & PLA jeweils geladen zu haben um flexibel zu sein :-)
Hab im G-Code auch schon gespielt aber irgendwie ist das testen im Blindflug und alles nur nicht vernünftig.

Mit Makerbot Desktop funktioniert es wunderbar. Sind auch nur 3 Klicks bei der Extruderauswahl.
Damit hab ich grundsätzlich die geringsten Probleme seid beginn.
Das ganze G-code rumgerätzel in Cura und Slic3r ist irgendwie ätzend. Dabei kenne ich mich damit eigentlich in der Metallbranche ganz gut aus.

Hab auch schon versucht irgendwie eine Anleitung über den Aufbau von Start und Endcode zu finden. Mit passender Übersicht für den CTC bzw. Mightyboard. Aber leider noch nicht fündig geworden.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>