Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

CTC mit Wasserkühlung

$
0
0
Nachdem ichs ja schonmal angekündigt habe bin ich nun endlich dazu gekommen endlich mal die Teile für die WaKü zu fräsen.
Es hat ein wenig länger gedauert die anderen Modifikationen am CTC mir den sprichwörtlichen letzten Nerv geraubt haben, vorher wollte ich mir den Umbau aber nicht anfangen.
Denn wozu optimieren wenn der so nichtmal "geradeaus" drucken kann... Big Grin

Neben der WaKü habe ich auch gleich auf Singledüse umgebaut, der CTC soll ja für Konstrukitons- und Kleinteile herhalten und da brauch ich keine 2 Düsen.
Wenn alles so fuktioniert wie ich will ist es sehr unwarscheinlich das die Düse verstopft.
Heute habe ich jedenfalls endlich mal die Teile fräsen können und ich bastel und drucke mir gerade Teile um die Pumpe und den Radiator an der Rückseite zu befestigen. Neben den gefrästen Teilen brauche ich natürlich noch eine Pumpe und einen Radiator. Diese habe ich fürn Appel und n Ei von Ebay ersteigert.
Vorteil der "Billigen" Waküs ist das der Radiator ebenfalls meist aus Alu gefertigt ist und ich so weitgehend auf Zusätze verzichten kann.
Einen Schluck Kühlerfrostschutz vom Polo werd ich da aber doch zutun, es soll ja ein mobiler Drucker werden der auch mal eine Nacht im Auto überleben muss.
Bitte keine Diskussionen starten von wegen welche Zusätze ich reintun soll oder nicht, ich kenn den ganzen Müll dazu fast auswendig!

Hier die gefrästen Teile:
Die Schrauben an den Kühlkanälen sind nur provisorisch und werden durch Alu-Schrauben ersetzt.

Der Adapter:
[Bild: R27dV52.jpg]

Kühlblöcke für den X- und Y-Motor
[Bild: FJb0zXF.jpg]

Und hier der Hotendhalter:
[Bild: HRlStw1.jpg]


Dann das Herzstück, die Pumpe. Da ich zur ersten Eheim die ich im Prusa verbaut habe genug Ersatzteile dazubekommen habe sollte es ebenfalls wieder eine Eheim sein, nur dieses mal mit 230 statt 12V, da ich keine 24V gefunden habe. So habe ich auch gleich die kleinstmögliche Anzahl an Fehlerquellen.
[Bild: 8iKUEM5.jpg]

Und der Radiator... es war wohl die denkbar schlechteste WaKü für einen PC, aber perfekt für meinen Drucker, da alles aus Alu.
[Bild: wI8oUXK.jpg]

Nun folgt der Zusammenbau und das drucken der Halterungen... ich werde dann berichten ob ich noch ganz dicht... ich meine ob die WaKü dicht ist oder ich den CTC auf Ramps umbauen muss. Big Grin

Hmm... wäre eigentlich keine schlechte Idee den auf Ramps umzurüsten dann wäre ich die größte Bremse im gesamten System los.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>