Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

MKC II Projekt

$
0
0
Hallo! Schon wieder ein Neuer mit einem MKC II Wink

Habe die letzten Tage so ziemlich alles verschlungen was es zu dem Thema gab und entschlossen einen zu bauen!
Erstmal zu meiner Person - BJ88 aus Erlangen / nähe Nürnberg und habe mit Elektronik eig. nicht viel am Hut Smile

Trotzdem immer Bastelinteressiert und bereit selbst Fehler zu machen und Erfahrung zu sammeln Big Grin Big Grin

Habe bereits einige Teile für den Drucker geordert und sollte dann nach meinem Urlaub - also März rum alles aus China erhalten haben!
> Arduino + shield + treiber + lcd
> LED-Streifen weiß
> optische Endschalter
> Axiallüfter
> Mikroschalter mechanisch
> gt2 Zahnriemenscheiben
> e3d v6 hotend clone
> Radiallüfter

...soweit zum Aliexpress-Kram

Bereits hier liegt folgendes:
> Nema 17 - 2A Variante
> Aluplatte
> bischen Schraubenkram schwarz brüniert / hochfest
> Netzteil 12V 400W
> 8mm h7 Reibahle

[Bild: 20170122_19122451ux5.jpg]

Folgendes zur Materialbeschaffung:

Sind Chinalager brauchbar? Habe hier ebenfalls Lager der Fa. SON zur Auwahl vom Deutschen Kugellagershop.
Woher kauft ihr eure Lager so / Bezugsquellen für die benötigten Lager?
Gleitlagerbuchsen werde ich auf jedenfall dann bei Plastikprint bestellen inkl. dem Zahnriemen und anderen Kleinkram der noch fehlt. (Heizmatte / Extruder / Druckplatte)
Die Präzisionswellen habe ich von smalltec und fand den Kundenservice sehr gut!!! (Sollten nächste Woche hier eintreffen)
Heizmatte wird dann über ein SSR laufen.
Steckverbinder zum Hotend bzw. Lüfter o.ä. werde ich über XT60 laufen lassen - habe davon noch welche rumfliegen Happy

Werde erstmal alles per "Luftverdrahung" realisieren und wenn alles läuft schick in Gehäuse packen... jaja ich weiß nichts hält länger als ein Provisorium Tongue 
Bin im Mom. noch dabei mir die ABS Teile per Forum hier zu organisieren und werde direkt auf dem ramps die zwei Thermosicherungen raus werfen und gegen KFZ Sicherungen ersetzen.
Müssten 11A/5A sein denke ich...

Vielen Dank schonmal an Alex und das Forum hier! Smile
Nette Community und die Videos von Edwin sind der Hammer!
Es kommt aber sicher noch die ein oder andere Frage und hoffe das meine Lernkurve steil ansteigt Wink

LG Tobi
 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>