Hallo liebes Forum!
Mich plagt schon einige Zeit ein Schönheitsfehler am China Prusa, welcher immer dann besonders stört, wenn die Plattform voll wird: die Offsets stimmen irgendwie nicht!
Wenn der Drucker homed, dann ist zumindest die X und zu einem gewissen grad die Z "off", d.h. der Druckkopf steht links ausserhalb des Druckbetts und das Druckbett ein mü oberhalb der Nozzle Unterkante. In der Firmware habe ich entsprechend negative Offsets eingetragen. Ich hoffe, das macht überhaupt Sinn. Dementsprechend zeigt das Display auch nach dem homing die negativen Werte im Display an. Das Dumme ist: der Drucker druckt zu weit rechts und zu weit hinten. In S3D sieht z.B. die Candy Bowl perfekt zentriert aus, aber wie ihr auf dem Foto seht, ist sie aus der Mitte gerückt. Kein Problem, wenn genug Platz am Rand ist. Bei den Kettengliedern wurde aber bei der hintersten Reihe
einfach nicht weiter gedruckt.
Wie bekomme ich das denn ins Lot, dass die Anzeige in S3D (oder Cura) und die Wirklichkeit übereinstimmen?
IMG_3261.jpg (Größe: 953,8 KB / Downloads: 17)
IMG_3260.jpg (Größe: 1,43 MB / Downloads: 16)
Viele Grüße
Michael
Mich plagt schon einige Zeit ein Schönheitsfehler am China Prusa, welcher immer dann besonders stört, wenn die Plattform voll wird: die Offsets stimmen irgendwie nicht!
Wenn der Drucker homed, dann ist zumindest die X und zu einem gewissen grad die Z "off", d.h. der Druckkopf steht links ausserhalb des Druckbetts und das Druckbett ein mü oberhalb der Nozzle Unterkante. In der Firmware habe ich entsprechend negative Offsets eingetragen. Ich hoffe, das macht überhaupt Sinn. Dementsprechend zeigt das Display auch nach dem homing die negativen Werte im Display an. Das Dumme ist: der Drucker druckt zu weit rechts und zu weit hinten. In S3D sieht z.B. die Candy Bowl perfekt zentriert aus, aber wie ihr auf dem Foto seht, ist sie aus der Mitte gerückt. Kein Problem, wenn genug Platz am Rand ist. Bei den Kettengliedern wurde aber bei der hintersten Reihe
einfach nicht weiter gedruckt.
Wie bekomme ich das denn ins Lot, dass die Anzeige in S3D (oder Cura) und die Wirklichkeit übereinstimmen?


Viele Grüße
Michael