Thüringer Schüler lernen im „3D-Labor“ den Umgang mit 3D-Druckern
Solarbetrieben Autos und 3D-Drucker. In der Thüringer Grundschule „An der Wachsenburg“ lernen Schüler im „3D Labor“ den Umgang mit modernen Technologien. Hinter dem Projekt steht ein Verein, der moderne Technik in deutsche Schulen bringt. Im Rahmen eines Projekts konnten Schüler und Schülerinnen der Grundschule „An der Wachsenburg“ im thüringischen Holzhausen in die Welt des 3D-Drucker eintauchen. Unterstützt wurden sie dabei von Mitarbeitern
http://www.3d-grenzenlos.de/magazin/kurznachrichten/3d-labor-holzhausen-27173933.html
Solarbetrieben Autos und 3D-Drucker. In der Thüringer Grundschule „An der Wachsenburg“ lernen Schüler im „3D Labor“ den Umgang mit modernen Technologien. Hinter dem Projekt steht ein Verein, der moderne Technik in deutsche Schulen bringt. Im Rahmen eines Projekts konnten Schüler und Schülerinnen der Grundschule „An der Wachsenburg“ im thüringischen Holzhausen in die Welt des 3D-Drucker eintauchen. Unterstützt wurden sie dabei von Mitarbeitern
http://www.3d-grenzenlos.de/magazin/kurznachrichten/3d-labor-holzhausen-27173933.html