So die Plannungsphase beginnt.
Das Gehäuse inc Linearschinene ist Konstriuert , nun geht es an die Konstoffteile :
Edwin hat für seinen Hyper core einen 3M Riemen genommen , was emfehlt ihr mir für einen ? Ebenfalls 3M ? 9 oder eher 15 mm ?
Die masse Des Druckers Sollen etwa 400 Tief 800 Breit und 400 Hoch sein ( Druckfläche )
Hab schon 15 mm LienarSchienen eingebaut und die dazugehörigen schlitten . Am Pc![Smile Smile]()
Für die Umlenkungen an dem die zähne am Kugellager anliegen , hab ich mir folgendes überlegt.
Ist das so realisierbar? Um einiges teuere als 2 Bundlager und 1 Kugellager ... brauch ich das ? macht sich das Bemerkbar ?
20170206_135011_resized.jpg (Größe: 929,31 KB / Downloads: 55)
Das Gehäuse inc Linearschinene ist Konstriuert , nun geht es an die Konstoffteile :
Edwin hat für seinen Hyper core einen 3M Riemen genommen , was emfehlt ihr mir für einen ? Ebenfalls 3M ? 9 oder eher 15 mm ?
Die masse Des Druckers Sollen etwa 400 Tief 800 Breit und 400 Hoch sein ( Druckfläche )
Hab schon 15 mm LienarSchienen eingebaut und die dazugehörigen schlitten . Am Pc

Für die Umlenkungen an dem die zähne am Kugellager anliegen , hab ich mir folgendes überlegt.
Ist das so realisierbar? Um einiges teuere als 2 Bundlager und 1 Kugellager ... brauch ich das ? macht sich das Bemerkbar ?
