Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Originales Heizbett hängt durch

$
0
0
Moin,

Ich habe seit einiger Zeit einen cl 260 in Betrieb. Ich habe ihn gebraucht gekauft und dann relativ zeitnah mit 1mm Pertinax (vollflächig mit 3m467 aufs Heatbed verklebt) ausgestattet. Das ganze ging eine zeitlang gut.
Ich habe immer nur PLA gedruckt. Problem das sich jetzt ergibt, seht ihr auf dem Bild. Ich habe das Bett gelevelt mit einem Blatt Papier, in den Ecken passt alles. Das Bild zeigt die Mitte der Druckfläche.

[Bild: b98e7f127da8dae9fda5987f0758d22c.jpg]

Um die feingefräste Alugussplatte komme ich wohl nicht drum herum (oder gibt's noch Alternativen für ich übersehen habe?) , ich habe da noch Fragen:

1. Hält der originale Unterbau eine 6 oder 8mm Aluplatte? Oder sollte ich gleich auf beidseitige Z-Führung umrüsten?

2. Kann ich die Pertinax Platte einigermaßen heile vom Druckbett abbringen? Oder geht das nur mit Zerstörung? Geht die überhaupt ordentlich ab?

3.Wenn die Aluplatte kommt, kann ich die Heizung umrüsten? Vom original auf die Alugussplatte? Oder muss ich die Alugussplatte entweder auf das alte Heizbett machen oder ich mir eine neue Heizung besorgen?

4.hat schon mal jemand darüber nachgedacht, die beidseitige Z-Führung mit nem Flaschenzugmechanismus ala MK2 zu realisieren?



Gesendet von unterwegs

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038