Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas mit Kristall PLA Filament am Drucken und fest gestellt, dass der Becher, nicht durchsichtig wie das Filament, sondern milchig weiß ist. Gibt es eine relativ sichere Methode das gedruckte Filament wieder durchsichtig zu machen? Bilder muss ich nach reichen wenn der Druck fertig ist.
Das Filament ist:
PL00001-1-S PLA-Filament Kristall Natur - Filament-Durchmesser : 1,75mm, Gewicht : 320g
Der Drucker ist ein Wanhao Duplikator i3 Gedruckt wurde es mit Standarteinstellungen des Originalprogramms von Wanhao
(Nicht wundern wer meinen letzten Post gelesen hat, das ist nix Neues, ich hab mich nur entschlossen gehabt das laufende Druckprojekt nicht ab zu brechen und es die 30 Stunden laufen zu lassen und das dauert eben noch ein wenig.)
Ich habe im übrigen nicht einfach drauf los geschrieben sondern auch zuerst gesucht, war mir da aber nicht immer sicher ob von PLA oder dem anderen Filament gesprochen wurde und das klang auch meistens sehr zerstörerisch oder gefährlich, weil Models bei dem Versuch wieder kaputt gingen. Darum hier meine konkretere eigene Frage.
Ich hab mal die Experteneinstellungen aufgerufen und kann daher jetzt auch mehr Werte posten:
Qualität
Schichtdicke: 0.1
Stärke der Außenhülle: 0.8
Rückzug einschalten: Ja
Füllung
Stärke Unten/Oben: 0.6
Fülldichte(%): 20
Geschwindigkeit und Temperatur
Druckgeschwindigkeit(mm/s): 50
Drucktemperatur: 195 von mir schon auf 215 geändert
Temperatur Drucktisch: 50 von mir mittlerweile auf 70 geändert weil sich die Ränder hoch gedrückt hatten und ich sorge hatte das Modell könnte sich komplett lösen.
Druckmaterial
Durchmesser: 1.75
Fluss(%): 100.0
Maschine
Größe der Druckdüse (mm): 0.4
Rückzug
Geschwindigkeit: 40
Distanz: 7
Qualität
Dicke der ersten Schicht: 0.3
Linienabstand der ersten Schicht (%): 100
Objekt unten abschneiden: 0
Doppelextrusion Überlappung: 0.15
Geschwindigkeit
Leerfahrt Geschwindigkeit: 80
Geschwindigkeit unterste Schicht: 20
Füllgeschwindigkeit: 50
Top/Bottom speed: 15
Geschwindigkeit äußere Hülle: 15
Geschwindigkeit innere Hülle: 30
Abkühlen
Minimale Druckzeit pro Schicht: 5
Lüfter einschalten: Ja
Lieben Gruß
Thomas
ich bin gerade etwas mit Kristall PLA Filament am Drucken und fest gestellt, dass der Becher, nicht durchsichtig wie das Filament, sondern milchig weiß ist. Gibt es eine relativ sichere Methode das gedruckte Filament wieder durchsichtig zu machen? Bilder muss ich nach reichen wenn der Druck fertig ist.
Das Filament ist:
PL00001-1-S PLA-Filament Kristall Natur - Filament-Durchmesser : 1,75mm, Gewicht : 320g
Der Drucker ist ein Wanhao Duplikator i3 Gedruckt wurde es mit Standarteinstellungen des Originalprogramms von Wanhao
(Nicht wundern wer meinen letzten Post gelesen hat, das ist nix Neues, ich hab mich nur entschlossen gehabt das laufende Druckprojekt nicht ab zu brechen und es die 30 Stunden laufen zu lassen und das dauert eben noch ein wenig.)
Ich habe im übrigen nicht einfach drauf los geschrieben sondern auch zuerst gesucht, war mir da aber nicht immer sicher ob von PLA oder dem anderen Filament gesprochen wurde und das klang auch meistens sehr zerstörerisch oder gefährlich, weil Models bei dem Versuch wieder kaputt gingen. Darum hier meine konkretere eigene Frage.
Ich hab mal die Experteneinstellungen aufgerufen und kann daher jetzt auch mehr Werte posten:
Qualität
Schichtdicke: 0.1
Stärke der Außenhülle: 0.8
Rückzug einschalten: Ja
Füllung
Stärke Unten/Oben: 0.6
Fülldichte(%): 20
Geschwindigkeit und Temperatur
Druckgeschwindigkeit(mm/s): 50
Drucktemperatur: 195 von mir schon auf 215 geändert
Temperatur Drucktisch: 50 von mir mittlerweile auf 70 geändert weil sich die Ränder hoch gedrückt hatten und ich sorge hatte das Modell könnte sich komplett lösen.
Druckmaterial
Durchmesser: 1.75
Fluss(%): 100.0
Maschine
Größe der Druckdüse (mm): 0.4
Rückzug
Geschwindigkeit: 40
Distanz: 7
Qualität
Dicke der ersten Schicht: 0.3
Linienabstand der ersten Schicht (%): 100
Objekt unten abschneiden: 0
Doppelextrusion Überlappung: 0.15
Geschwindigkeit
Leerfahrt Geschwindigkeit: 80
Geschwindigkeit unterste Schicht: 20
Füllgeschwindigkeit: 50
Top/Bottom speed: 15
Geschwindigkeit äußere Hülle: 15
Geschwindigkeit innere Hülle: 30
Abkühlen
Minimale Druckzeit pro Schicht: 5
Lüfter einschalten: Ja
Lieben Gruß
Thomas