Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

STL/OBJ in Volumenkörper konvertieren

$
0
0
Hallo,

ich strauchle gerade daran, STL/OBJ-Modelle in einen Volumenkörper zu konvertieren.

Hintergrund ist, dass ich einerseits die Wunschmodelle in einzelne Segmente zerlegen möchte, um diese relativ groß drucken und danach zusammen setzen zu können. Zum anderen möchte ich die Segmente vor dem Drucken noch bearbeiten. Mein Wunschformat wäre STEP.

Soweit so gut... das Problem ist nun, dass der Slicer zwar das Originalmodell ansich frisst und ggf auch reparieren kann (meistens jedenfalls), aber wenn ich eben versuche, das Modell im STEP-Format zu exportieren, dann falle ich auf die Nase.

Bisher habe ich für's Konvertieren folgende Programme versucht:
Meshlab
FreeCAD
DesignsparkMechanical
Alle geben beim Reparieren der OBJ/STL Modelle (auch die vom Slicerprogramm vermeintlich reparierten) auf., d.h. ich komme gar nicht zum exportieren in ein anderes Format (wobei DSM wohl gar nicht reparieren kann, soweit ich das sehe).

Ich muss dazu sagen, dass die Modelle auch nicht gerade ohne sind und einen aus meiner Sicht sehr hohen Detailgrad aufweisen (was ich auch gut finde).

Für das allgemeine Problem m.E. nicht wichtig, aber konkret handelt es sich u.a. um dieses Modell:
http://www.thingiverse.com/thing:1306200/#files

Die Frage ist, wie ich da weiter vorgehen könnte. Ich möchte eigentlich vermeiden, dass ich zig Programme durchprobieren muss, wovon mir die eine Hälfte ohne Exportfunktion dann sagt, dass repariert werden könnte und die andere Hälfte mit Exportfunktion dann ebenda aufgrund der Komplexität aufgibt. Oder gehört das zum 3D-Drucken einfach dazu? Wink

Grüße

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>