Hallo zusammen,
jetzt kann ich zeitweise auch mal Simplify3D austesten und bin auch direkt auf ein Problem gestoßen. Normalerweise verwende ich RepG+Skeinforge50 und bin damit eigentlich recht gut zurecht gekommen.
Also zu meinem Problem: Ich wollte den QBert http://www.thingiverse.com/thing:963951 slicen und drucken. Aber der QBert hat ja so eine lange Nase die leider nicht mit Support unterbaut wird. Habe schon alle möglichen Support Parameter getestet immer das selbe Ergebnis. Schaut selbst:
![[Bild: QBert_to_less_support1.jpg]]()
Das kann doch so gar nicht funktionieren, da er die Nase ja in die Luft drucken würde. Könnte das mal jemand bei seinem S3D versuchen zu slicen?
Vielen Dank schon mal![Smile Smile]()
Grüßle Thomas
jetzt kann ich zeitweise auch mal Simplify3D austesten und bin auch direkt auf ein Problem gestoßen. Normalerweise verwende ich RepG+Skeinforge50 und bin damit eigentlich recht gut zurecht gekommen.
Also zu meinem Problem: Ich wollte den QBert http://www.thingiverse.com/thing:963951 slicen und drucken. Aber der QBert hat ja so eine lange Nase die leider nicht mit Support unterbaut wird. Habe schon alle möglichen Support Parameter getestet immer das selbe Ergebnis. Schaut selbst:
![[Bild: QBert_to_less_support1.jpg]](http://thomas-messmer.com/images/CTC/QBert_to_less_support1.jpg)
Das kann doch so gar nicht funktionieren, da er die Nase ja in die Luft drucken würde. Könnte das mal jemand bei seinem S3D versuchen zu slicen?
Vielen Dank schon mal

Grüßle Thomas