Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Heizbett defekt?

$
0
0
Hallo Liebe User
Ich bin der Gerd und bin hier im Forum ganz neu
Jetzt habe ich leider ein Problem und ein par Fragen:
Habe mir einen I3 Clone gekauft ( bin ein Technikfreak und brauch den für Modellbauteile)
und hab ihn Montag bekommen und ihn ihn zusammen gebaut.

Das ist wohl ein Anet A8 (im Display steht Omni) und habe den gestern mal getestet.
Druckbett ausgerichtet, Homefunktion, X,Y.Z Achsen,Heizbett,Nozle und alles hat fuktioniert mit den Tasten am Display.

Am PC hab ich den Drucker noch nicht angeschlossen (steht zu weit weg)


Dann in Cura den Drucker eingestellt und ein Testwürfel importiert und dann auf SD kopiert,
SD in die Anet Platine gesteckt und Hotbed auf 60 Grad, Nozle auf 180 Grad eingestellt.
Dann das File im Menü ausgewhlt und gestartet, Heizbett ging bis auf 56 Grad und kühlte dann wieder ab, Nozle heizt auf 180 Grad und bleibt
stabil.
Am Anet Board sind ja zwei LEDs verbaut und die für das Heizbett zuständig ist leuchtet, aber auf dauer
und die LED die für den Nozle zuständig ist leuchtet auch wenn die Temperatur gefallen ist und geht wieder aus wen sie ereicht wurde.
Die LED am Heizbett selbst geht auch nicht mehr an.
Wie kann ich das Heizbett prüfen? (Messgerät hab ich)
Kann ich auch direkt 12V Spannung vom Netzteil anlegen? (Zum testen)
Welche Ausgangsspannung muß am Anet Board zum Heizbett anliegen?

Danke schon mal im Voraus für die kommenden Antworten
Grüße aus Wuppertal
Gerd

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>