Hallo zusammen,
wie es ja so vielen geht nach dem Umstieg auf S3D, die Qualität lässt zu wünschen übrig.
So auch bei mir, da wie Edwin sagt ein Lernprozess stattfinden muss bitte auch ich um Hilfe.
Zu meinem Drucker.
Drucker : Ultimaker Nachbau ( kein Bausatz )
Führungen : X Y 8mm mit Messingbuchsen / Z 12mm LM12LUU 8x2 Trapetz
Gehirn : Arduino Mega + Ramps 1.4 12V
Masse : BxHxL 440x440x500 Außenmasse,
Druckbett : MK3 214x214 Glasplatte mit FR4 beklebt
Druckraum 214x214x250
Extruder : Bowden ca. 80cm lang / E3D China/Düse 0,40 / Bauteile Lüfter 2x40mm
So hoffe das waren alle relevanten Daten die benötigt werden.
Habe vor S3D, RepetierHost mir CuraEngine benutzt, nach dem ich nur gutes über S3D gehört habe musste ich es auch haben:-)
Bobbels, Fäden, zu viel Material beim Layer Wechsel das übliche halt .
Es sind 2 Beispiele mit angehängt eventuell könnt ihr daraus schon Schlüsse ziehen.
Danke euch
Gruß
s3d.zip (Größe: 1,56 MB / Downloads: 2)
rh_cura.zip (Größe: 1,56 MB / Downloads: 2)
CIMG7173.JPG (Größe: 1,82 MB / Downloads: 45)
wie es ja so vielen geht nach dem Umstieg auf S3D, die Qualität lässt zu wünschen übrig.
So auch bei mir, da wie Edwin sagt ein Lernprozess stattfinden muss bitte auch ich um Hilfe.
Zu meinem Drucker.
Drucker : Ultimaker Nachbau ( kein Bausatz )
Führungen : X Y 8mm mit Messingbuchsen / Z 12mm LM12LUU 8x2 Trapetz
Gehirn : Arduino Mega + Ramps 1.4 12V
Masse : BxHxL 440x440x500 Außenmasse,
Druckbett : MK3 214x214 Glasplatte mit FR4 beklebt
Druckraum 214x214x250
Extruder : Bowden ca. 80cm lang / E3D China/Düse 0,40 / Bauteile Lüfter 2x40mm
So hoffe das waren alle relevanten Daten die benötigt werden.
Habe vor S3D, RepetierHost mir CuraEngine benutzt, nach dem ich nur gutes über S3D gehört habe musste ich es auch haben:-)
Bobbels, Fäden, zu viel Material beim Layer Wechsel das übliche halt .
Es sind 2 Beispiele mit angehängt eventuell könnt ihr daraus schon Schlüsse ziehen.
Danke euch
Gruß


