Hi. Muss jetzt mal hier fragen weil ich so langsam nicht mehr weiss was ich tun kann. Ich habe in meinen Drucken leichte Versetzung in horizontaler Richtung. Ich habe mir vor längerer Zeit schon den UM2 clone von Thingiverse nachgebaut.
Ich habe schon den jerk auf 13, die Beschleunigung von 500-7000 getestet und auch die Temperaturen von 185-210 durchgespielt. Verschiedene Filamente. Verschiedene Hersteller. Ganz werd ich diese Versetzungen aber nicht los. Gibts hier noch Hoffnung oder ist das Bauteil eigentlich ok und ich nur zu pingelig? Gedruckt mit 0.2layer. 50mm/s und die äusserste Schicht 20mm/s. Mit anderer Layerhöhe ähnliches Ergebnis.
Es handelt sich auf den Bildern um das selbe Bauteil nur anderer Lichteinfall
Der Drucker ist ein Nachbau des in Thingiverse bekannten UM2clone
Verbessert bzw. getauscht habe ich bisher:
Messinghülsen am Druckkopf (x und y)
Messinghülsen an der z-Achse (2x 12er Wellenführung)
PID-Tuning
Trapezgewindespindel vom Drucktisch entkoppelt (Anti-Wobble)
0.9er Step Motoren eingebaut.
TMC- Treiber
Extrusion Multiplier hoch und runtergeschraubt
Alle Riemen sind gespannt, nichts locker
originales E3DV6 sowie Nachbau mit Tefloninliner probiert.
Unterm Tisch Verstärkungsrippen, damit dieser nicht so sehr schaukelt.
SSR Relais für Heizbett
Ich suche seit einem halben Jahr das Problem, werde aber nicht fündig.
Evtl. kennt jemand noch ein Tip...
Gruß Karsten
1Wuerfel.jpg (Größe: 38,1 KB / Downloads: 62)
2Wuerfel.jpg (Größe: 32,8 KB / Downloads: 60)
Ich habe schon den jerk auf 13, die Beschleunigung von 500-7000 getestet und auch die Temperaturen von 185-210 durchgespielt. Verschiedene Filamente. Verschiedene Hersteller. Ganz werd ich diese Versetzungen aber nicht los. Gibts hier noch Hoffnung oder ist das Bauteil eigentlich ok und ich nur zu pingelig? Gedruckt mit 0.2layer. 50mm/s und die äusserste Schicht 20mm/s. Mit anderer Layerhöhe ähnliches Ergebnis.
Es handelt sich auf den Bildern um das selbe Bauteil nur anderer Lichteinfall
Der Drucker ist ein Nachbau des in Thingiverse bekannten UM2clone
Verbessert bzw. getauscht habe ich bisher:
Messinghülsen am Druckkopf (x und y)
Messinghülsen an der z-Achse (2x 12er Wellenführung)
PID-Tuning
Trapezgewindespindel vom Drucktisch entkoppelt (Anti-Wobble)
0.9er Step Motoren eingebaut.
TMC- Treiber
Extrusion Multiplier hoch und runtergeschraubt
Alle Riemen sind gespannt, nichts locker
originales E3DV6 sowie Nachbau mit Tefloninliner probiert.
Unterm Tisch Verstärkungsrippen, damit dieser nicht so sehr schaukelt.
SSR Relais für Heizbett
Ich suche seit einem halben Jahr das Problem, werde aber nicht fündig.
Evtl. kennt jemand noch ein Tip...
Gruß Karsten

