Hallo Forumsgemeinde,
Ich bin völlig neu in der 3D drucker Materie, allerdings schon ein erfahrener Basteler. Ich hoffe dieses forum kann mir dabei helfen meine Kenntnisse in einer harmonischen Art und Weise zu bereichern.
Ich habe mir einen ultimaker 2 Nachbau aus China bestellt und habe jetzt meinen Drucker fertig aufgebaut und er funktioniert mechanisch soweit ganz gut. Allerdings habe ich das Problem, dass der Motor für den Filamentvoschub komplett still steht, und deswegen noch nichts gedruckt wird. Mechanisch ist es jedoch leichtgängig und wenn ich von Hand durchschiebe kommt aus der Düse auch Filament. Der Motor funktioniert, habe ihn einfach mal kurz auf die x Achse angeschlossen. Hand jemand eine Idee? Ich vermute dass das Problem irgendwo in den Einstellungen von der Software liegt. Ich benutzte repetier Host und Cupa.
Desweiteren habe ich die Frage, ob jemand einen Link für mich hat um den Drucker nach dem Aufbau richtig einzustellen/kalibrierten und demenstpechen auch den Abstand von Düse zu dem Auflagetisch für die z Achse richtig zu wählen.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Ferdi
Ich bin völlig neu in der 3D drucker Materie, allerdings schon ein erfahrener Basteler. Ich hoffe dieses forum kann mir dabei helfen meine Kenntnisse in einer harmonischen Art und Weise zu bereichern.
Ich habe mir einen ultimaker 2 Nachbau aus China bestellt und habe jetzt meinen Drucker fertig aufgebaut und er funktioniert mechanisch soweit ganz gut. Allerdings habe ich das Problem, dass der Motor für den Filamentvoschub komplett still steht, und deswegen noch nichts gedruckt wird. Mechanisch ist es jedoch leichtgängig und wenn ich von Hand durchschiebe kommt aus der Düse auch Filament. Der Motor funktioniert, habe ihn einfach mal kurz auf die x Achse angeschlossen. Hand jemand eine Idee? Ich vermute dass das Problem irgendwo in den Einstellungen von der Software liegt. Ich benutzte repetier Host und Cupa.
Desweiteren habe ich die Frage, ob jemand einen Link für mich hat um den Drucker nach dem Aufbau richtig einzustellen/kalibrierten und demenstpechen auch den Abstand von Düse zu dem Auflagetisch für die z Achse richtig zu wählen.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Ferdi