Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Mein neuer CTC, Erste Eindrücke, Erfolge, Probleme :)

$
0
0
Hallo,

nach dem ich letzte Wochen noch am Schwanken war ob ich das mit dem 3D-Druck anfange
und kurzzeitig erstmal davon Abstand halten wollte hab ich dann doch impulshaft Montag Abend
einen CTC bei den Berliner-Tintenanbieter geordert. Der Drucker kam Freitag dann an, TrackingNr.
von DHL o.ä. gabs bis dahin keine ausser der "versendet" Meldung auf EBay.

Das waren meine ersten Eindrücke:
- Verpackung OK
- Kunstoffpulleys
- Führungen, Spindeln und Bett auf den ersten Blick gerade
- Keine Beschreibung.. PDF ergoogled was aber auch net sehr aussagend war.
- Einer der Gerätefüsse fehlte, später hab ich den zum Glück noch vor erstem Start
hinter Rückwand vom Bett und der Gehäuserückwand entdeckt.
- Ein Päckchen mit Inbus und Schrauben für den Kopf und weiteren Schrauben ohne
Info was für wo.
- Lose Schrauben im Gehäuse.. Eine fehlte gleich damit war auch klar wieso ich den Eindruck
hatte, die Y-Führung ist schräg. Immerhin war jetzt klar für was die ganzen Schrauben
sein sollten Smile

Druckkopf reingefummelt und festgeschraubt, danach das Bett gelevelt, den Filamenthalter
zusammengesteckt und Filament laden getestet. Dann via USB an den PC gestöpselt.

Win10/64 hat den Drucker gleich als Seriellen Port erkannt. Der Installer installiert
"ReplicatorG" , was aber seit Jahren wohl nicht mehr weiterentwickelt aber für den Start
wird es hoffentlich langen sage ich mir. Der Installer will auch noch einige Treiber installieren,
die alle fehlschlagen, vermutlich mangels Signierung, aber für den Normal-Betrieb
sollte Seriell ja genügen.
Danach die Software starten: Replicator G erkennt den Drucker sofort.
Mit dem Control-Panel mal Extruder und Bett aktivieren.. Funktioniert. Also gleich mal einen Testwürfel rausgehauen: Würfel Laden,  aha erst mal G-Code erzeugen.. irgend ein Default-Profil nehmen... OK und jetzt wohl den erzeugten G-Code  an den Drucker schicken: Super er druckt! Temperatur=195° wird übernommen, allerdings wird das Druckbett nicht
korrekt  angesteuert, die Temperauor soll angeblich 110 ° sein obwohl ich irgendwo was andere eingestellt habe.
Immerhin: Es sieht stark nach Würfel aus! Hurra... ein schöner Abschluss für den ersten Tag.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>