Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Mein erster China-Billig-Drucker - einige Frgen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum weil ich mir vor rund drei Wochen diesen Drucker gekauft habe: Bucht 201579070734.

Laut dem Manual, dass ich mir auf Nachfrage von einem Cloud-Speicher des Verkäufers herunterladen könnte, handelt es sich dabei um einen CTC DIY Printer im Display meldet er sich mit I3 Pro B Ready.

Der Aufbau ging halbwegs intuitiv von statten und ich habe es irgendwann auch geschafft, die ersten halbwegs brauchbaren Drucke hinzubekommen. Dabei sind jedoch einige Fragen bzw. Probleme aufgetaucht:

  1. Die Thermoelemente scheine entweder nichts zu taugen, oder in der Firmware falsch konfiguriert zu sein. Jedenfalls zeigt der Drucker bei Raumtemperatur sowohl für die Düsen als auch für das Bett bereits eine Temperatur von um die 40° an. Damit PLA-Filament vernünftig läuft, muss ich den Druckkopf auf nominelle 240°C aufheizen. Bei 180° tut sich absolut gar nix. ABS kommt sogar bei 260° erst in die Gänge. Was kann ich tun, damit die Temperaturwerte realistischer angezeigt werden?
  2. Es kommt häufig vor, dass der Extruder ein "Knack"-Geräusch von sich gibt und das Filament ein Stückchen zurück springt. Entsprechend entsteht dabei auch immer eine kleine Lücke im Druck. Woran kann das liegen, bzw. wie verhindere ich das?
  3. Ich habe bereits einen MK8 Dual Extruder hier liegen, gegen den ich den vorhandenen Single-Extruder tauschen möchte, um z.B. Stützstrukturen aus einem anderen Material drucken zu können. Ich bin ziemlich sicher, dass ich dafür die Firmware anfassen muss. Ich habe aber absolut keine Ahnung, welche Firmware auf meinem Drucker installiert ist und (vermutlich noch viel wichtiger), wie diese konfiguriert ist. Wie kann ich das herausfinden?
Danke für eure Tipps!
Hartmut

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>