Roboter aus einem 3D-Drucker zeigt menschliche Bewegungen und Stimmungen
Mal fröhlich, mal depressiv. Der Roboter „ODOI“ wurde mit einem 3D-Drucker hergestellt und kann menschliche Bewegungen und Stimmungen imitieren. Seinem Erfinder Fabrice Noreils zufolge soll ODOI die Grenzen im Nischenmarkt für humanoide Roboter neu definieren. Doch stimmt das alles? Der Roboterdesigner Fabrice Noreils hat einen Roboter mit seinem 3D-Drucker hergestellt, der menschliche Bewegungen und Stimmungen imitieren kann. Die Stimmungen von Fröhlichkeit bis
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/zukunft-visionen/odoi-roboter-aus-3d-drucker-27176373.html
Mal fröhlich, mal depressiv. Der Roboter „ODOI“ wurde mit einem 3D-Drucker hergestellt und kann menschliche Bewegungen und Stimmungen imitieren. Seinem Erfinder Fabrice Noreils zufolge soll ODOI die Grenzen im Nischenmarkt für humanoide Roboter neu definieren. Doch stimmt das alles? Der Roboterdesigner Fabrice Noreils hat einen Roboter mit seinem 3D-Drucker hergestellt, der menschliche Bewegungen und Stimmungen imitieren kann. Die Stimmungen von Fröhlichkeit bis
https://www.3d-grenzenlos.de/magazin/zukunft-visionen/odoi-roboter-aus-3d-drucker-27176373.html