Hallo zusammen,
ich habe einen "alten" Makerbot Cupcake CNC geerbt und ihn tatsächlich ans Laufen bekommen.
Mein erster ernster Druck war ein Teil, dass ich für den Modellbau benötige.
Diese Teil hat eine Bodenplatte. Darauf steht eine Säule. Oben soll quasi ein "Deckel" oder "Dach" drauf, der oder das die Säule an den Rändern deutlich überragt.
Der einfachheit halber könnte man sich ein überdimensionales römisches "I" vorstellen.
Der Drucker druckt die Bodenplatte gefolgt von der Säule problemlos ... mit dem Deckel hat er (logischerweise) ein Problem.
Wie soll die erste Schicht des Dachs in der Luft halten ...
Okay ... Problem erkannt, Problem gebannt ... oder auch nicht.
Wie geht der erfahrene 3D-Drucker mit solchen Objekten um?
In der Mitte durchschneiden, das obere Ende um 180° über X drehen und einzelne Teile drucken und anschließend zusammenfügen?
Nicht wirklich schön, oder?
Gibt es hier einen Tipp für mich?
Vielen Dank
Cappy
ich habe einen "alten" Makerbot Cupcake CNC geerbt und ihn tatsächlich ans Laufen bekommen.
Mein erster ernster Druck war ein Teil, dass ich für den Modellbau benötige.
Diese Teil hat eine Bodenplatte. Darauf steht eine Säule. Oben soll quasi ein "Deckel" oder "Dach" drauf, der oder das die Säule an den Rändern deutlich überragt.
Der einfachheit halber könnte man sich ein überdimensionales römisches "I" vorstellen.
Der Drucker druckt die Bodenplatte gefolgt von der Säule problemlos ... mit dem Deckel hat er (logischerweise) ein Problem.
Wie soll die erste Schicht des Dachs in der Luft halten ...
Okay ... Problem erkannt, Problem gebannt ... oder auch nicht.
Wie geht der erfahrene 3D-Drucker mit solchen Objekten um?
In der Mitte durchschneiden, das obere Ende um 180° über X drehen und einzelne Teile drucken und anschließend zusammenfügen?
Nicht wirklich schön, oder?
Gibt es hier einen Tipp für mich?
Vielen Dank
Cappy