Hi.
Ich habe eine alte Tür in einem Nebengebäude, für die es nur noch einen Schlüssel gibt.
Leider ist auch das Schloss so alt, dass der Schlüsseldienst keine Rohlinge mehr dafür hat.
Also bin ich auf die Idee gekommen, einen zu drucken.
Erstellen der Vorlage mit OpenScad war kein Problem, wohl aber die Suche nach steifen Materialien.
PLA: Witzlos, der Bart ist direkt ab.
ABS: Schon etwas besser, aber immer noch viel zu brüchig.
Nylon: Unkaputtbar, aber viel zu weich. Zuschließen geht, da bedingt durch die Geometrie des Bartes dieser in der Richtung steifer ist, aber nicht auf. Außerdem ist der benötigte Support kaum zu entfernen.
PP: Schon besser, verbiegt sich aber nach einigen Benutzungen bis zum Weißbruch
PLA mit Kohlefaser: bricht ab.
Irgendwelche Ideen?
Wie fest sind denn PC oder PMMA?
Ich habe eine alte Tür in einem Nebengebäude, für die es nur noch einen Schlüssel gibt.
Leider ist auch das Schloss so alt, dass der Schlüsseldienst keine Rohlinge mehr dafür hat.
Also bin ich auf die Idee gekommen, einen zu drucken.
Erstellen der Vorlage mit OpenScad war kein Problem, wohl aber die Suche nach steifen Materialien.
PLA: Witzlos, der Bart ist direkt ab.
ABS: Schon etwas besser, aber immer noch viel zu brüchig.
Nylon: Unkaputtbar, aber viel zu weich. Zuschließen geht, da bedingt durch die Geometrie des Bartes dieser in der Richtung steifer ist, aber nicht auf. Außerdem ist der benötigte Support kaum zu entfernen.
PP: Schon besser, verbiegt sich aber nach einigen Benutzungen bis zum Weißbruch
PLA mit Kohlefaser: bricht ab.
Irgendwelche Ideen?
Wie fest sind denn PC oder PMMA?