Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

Kalibrierung und warping ohne raft

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe die anderen Beiträge zum Thema Kalibrierung beim mini gelesen und möchte/muss trotzdem nochmal nachfragen. Irgendwo hakts in meinem Kopf.
1. Als erstes gehe ich in "Verwaltung", suche mir eine der fünf anfahrbaren Positionen mit dem geringsten Abstand zur Druckplatte aus. Abstand so, dass ein zusammengelegtes A4 Papier gerade noch so rein passt (ca 0.2 mm, angeblich). Nehmen wir als Wert 120 an. "Düsenhöhe speichern"
2. Danach gehe ich in "Plattform Kalibrierung" und nehme den vorher gewählten Wert her, also 120.
3. Fahre ich jetzt auf "Position 1" wundere ich mich zum ersten Mal: oben steht "Höhe 120.2", also auf jeder Position 0.2 mm mehr als in Düsenhöhe eingestellt. Hmm. Jetzt kanns passieren, dass die Düse bereits aufsitzt, weil ich unter 1. ja bereits auf 0.2 mm Abstand eingestellt habe. Soll ich dort lieber 0.2 mm abziehen und somit in Schritt 1. dann 119.8 statt 120 einstellen?

Ich kriegs auf jeden Fall nicht wirklich in, dass es mir beim Drucken ohne perfboard und raft entweder a) in der Luft druckt oder b) das verflüssigte Filament gar nicht erst rausdrückt weil zu nahe dran. Vorne rechts fast immer zu nahe und in der Mitte und hinten zu weit weg. Krumme Plattform?

Drucke ich mit raft auf dem perfboard scheints weniger genau auch zu passen. Auf Glasplatte oder buildtak aber scheint es keine Toleranz zu geben.

Kann mir jemand den Knotenin meinem Kopf lösen und Tipps geben? Huh  Vielen Dank

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>