[News]Oerlikon: Swiss Company Announces Advanced Materials Facility in Michigan
Oerlikon: Swiss Company Announces Advanced Materials Facility in Michigan https://3dprint.com/155105/oerlikon-materials-facility/
View Article[News]Ira3D bringt mit „POETRY4“ einen neuen 3D-Drucker auf den Markt
Ira3D bringt mit „POETRY4“ einen neuen 3D-Drucker auf den Markt Mit dem POETRY4 hat Ira3D seinen neuen 3D-Drucker der Poetry Infinity-Familie vorgestellt. Der italienische Hersteller hat dabei nicht...
View ArticleIch habe einen 3D Drucker - und nun?
Hi, Zugegeben ich habe noch keinen Drucker, aber ich kann es mir schon richtig vorstellen. Aber es stellt sich mir dann die Frage, was soll ich jetzt drucken? Eben beim frühstücken fragte meine Frau...
View ArticleCL 260 Ultimaker Clone Tagebuch Newbee
Hallo Kollegen, habe den UM Clone aufgebaut mit paar änderungen zur Anleitung. - Motorstecker um 180 Gedreht - RAMPS um 180 gedreht (schrauebn passen sehr schwer rein) - Relay (von hinten gesehen) wird...
View ArticleBrim-Pad
gibt es in S3D ne möglichkeit manuell "brim-pads" zu positioniern? habe ein teil, wo es die Enden hochzieht, ein kompletter Brim aber doof zu entfernen ist, deshalb würde ich gerne an den beiden enden...
View Article(230V) Heizbett mit SSR anschließen
Weils gerade wieder in einem anderen Thread vorkam, und sowas immer schlecht gefunden wird, hier der Link: http://www.3d-druck-community.de/thread-6791-post-55380.html#pid55380 Beitrag 83. Schaltskizze.
View ArticleMakerbot Clone
Hallo, Ich bin neu hier und würde gern einen günstigen, aber mit einigermassen ansehnlicher Qualität ausgebenden Drucker kaufen. Ich habe daher auf Aliexpress ein wenig gestöbert und bin auf diesen...
View ArticleOpenbulid.org
Hi, beim stöbern im Web habe die diese URL gefunden: http://openbuilds.org/builds : für dich speziell diese http://openbuilds.org/builds/titan-xy-fixed-build-plate-quad-z-screw-corexy.2619/ Hier findet...
View ArticleCL-260 Standard Heizbett wird nicht angesteuert
Hallo Leute. Nach ein paar weiteren behobenen Fehlern und fröhlichen Basteln, hab ich nun (hoffentlich) mein letztes Problem zu lösen. Ich habe mir die angebotene Heizplatte vom Aliexpress Verkäufer...
View ArticleAnfänger bräuchte Tipps welcher 3D Drucker für das Vorhaben richtig ist
Hallo zusammen, vorerst warne ich schon vor ich bin ein "Einsteiger" :-) Möchte ein Teil für ein Hobby nachdrucken. Es ist ausschließlich für mich. Ein so ein Teil kostet im Kauf 0,50 Euro. In der...
View ArticleUnd wieder ein neues Opfer
Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist wie bereits öfters vertreten, Alex. Ich werde in kürze 31, bin gelernter Industriemechaniker und arbeite in der Instandhaltung eines...
View ArticleVerschluss CTC Plexiglas
Hallo, weiß jemand vielleicht wo es diesen Verschluss gibt (das rot-schwarze runde Teil)? Habe den hier in einem Thread entdeckt und der sah sehr vielversprechend aus. Würde mich über Anregungen...
View Article[News]3D Systems Expands 3D Printed Patient-Specific Heart Model Offerings
3D Systems Expands 3D Printed Patient-Specific Heart Model Offerings https://3dprint.com/155182/3d-systems-heart-models/
View ArticleFabrikator mini / Tiny Boy Filament quillt ...
Moin, bei meinem Fabrikator mini / Tiny Boy quillt langsam aber sicher wieder das Filament zwischen Kühlkörper und Heizelement hervor. Das hat zur Folge, dass bei langen Drucks irgendwann etwas in die...
View ArticleDruck nicht in der Mitte (nach umstieg auf Slic3r)
Hallo Leute, ich versuche gerade de Umstig auf Slic3r zu machen, da mir in der MakerBot Desktop Software einige Möglichkeiten fehlen. Ich nutze einen CTC Replicator Dual (wenn ich mich nicht irre ;-))...
View Article[News]GE kauft Arcam AB und Concept Laser – Update
GE kauft Arcam AB und Concept Laser – Update General Electric´s Luft- und Raumfahrt Sparte GE Aviation hat Angebote in Höhe von gesamt knapp 1,3€ Milliarden für SLM Solutions und Arcam AB abgegeben....
View ArticleMKC Kabelabdeckung
Kabelabdeckung / Kabelkanal passend zum Gehäuse von Axhorn. Um die Kabel in den Gehäuseecken abgedeckt zu verlegen. Jeweils 2 Teile je 140m Länge, werden zusammengesteckt und mit doppelseitigem...
View ArticleMKC Gehäusefuß alternativ
Hier meine Version eines alternativen Gehäusefusses für das MKC-Gehäuse von axhorn. Zur Montage von Gerätefüssen aus Gummi (ich hab 25x11mm verwendet) 20161111_163000.jpg (Größe: 2,99 MB / Downloads:...
View ArticleSeitliche Verstärkungsarme aus Alu für Tisch CTC als Zeichnung gesucht.
Hallo, Ich bin auf der Suche nach Zeichnungen zu den Aluteilen, mit denen man beim CTC Drucker das Tischbett stabilisieren kann. Ich habe Zugriff auf ne Erodiermaschine und ich habe Alu sowie auch...
View Article[News]3D Printing: The Stories We Missed This Week — November 12, 2016
3D Printing: The Stories We Missed This Week — November 12, 2016 https://3dprint.com/155163/swm-november-12-2016/
View Article