[News]Siemens gelingt Durchbruch bei Gasturbinenschaufeln aus dem 3D-Drucker
Siemens gelingt Durchbruch bei Gasturbinenschaufeln aus dem 3D-Drucker Siemens ist eigenen Angaben zufolge ein Durchbruch bei der Herstellung von Gasturbinenschaufeln mit einem 3D-Drucker gelungen. Wie...
View ArticleCura 15.04.6 - Support verschwindet beim skalieren
Hi, ich hab grad oben genanntes Problemchen. Ich möchte einen Druck der 100mm lang ist auf 50mm runter skalieren. Dabei ist mir aufgefallen das der Support plötzlich wech ist. Zurück skaliert auf 100mm...
View ArticlePrusa Verankerung
Die Idee ist nicht von mir, nur die Ausführung. Um einen Prusa-Clone an einem Brett zu befestigen braucht man vier oder sechs von denen. Habe einen Ähnlichen bei thingiverse gesehen und den passend zu...
View ArticleEin weiterer geplanter Selbstbau
Hallo zusammen, mein Name ist Thomas und ich komme aus dem schönen Allgäu. Vor ca. einem halben Jahr bin ich auf den UM Clone aufmerksam geworden, und war kurz davor, mir auch so ein Kit bei Ali zu...
View Article[News]In Malta verfügen bereits 80 Schulen über 3D-Drucker – und es werden...
In Malta verfügen bereits 80 Schulen über 3D-Drucker – und es werden immer mehr Dank der Investition in Ultimaker 3D-Drucker für die öffentlichen technischen Schulen, können Schüler in Malta...
View Article[News]SWW17 Day One: 3D Printing Is Everywhere
SWW17 Day One: 3D Printing Is Everywhere https://3dprint.com/164177/sww17-day-one/
View Article[News]Einsparpotenzial durch Supply Chain Management Optimierungen
Einsparpotenzial durch Supply Chain Management Optimierungen Der Apium Additive Technologies GmbH gelang ein entscheidender Schritt industriellen 3D-Druck mit Hochleistungspolymeren, wie PEEK...
View ArticleBauteillüfter MKC 4.1
Guten Morgen, liebes Forum! Ich weiß nicht, ob ihr es schon wußtet: aber der Bauteillüfter kühlt ein bisschen das Hotend mit. Macht glatte 10 Grad aus... ist das bei euch auch so? Überlege mir, einen...
View ArticleSimplify3D kostenlos?
Hallo, habt ihr alle 150 Öcken für S3D bezahlt oder gibt es irgendwo eine ältere Version kostenlos?
View ArticleFilament kringelt sich gerne zur Nozzle
Hi, Mir ist aufgefallen, dass beim freien extruieren sich das Filament zur Nozzle kringelt. Dadurch wird diese verstärkt verschmutzt. Ich nutze das rote PETG von M4P und extruier im freien mit 3mm/s...
View Article[News]E3D stellt die Produktion seiner BigBox ein
E3D stellt die Produktion seiner BigBox ein Das Team von E3D hat beschlossen die Produktion und den Vertrieb seiner BigBox sowie 3D-Druckteile und -Zubehör einzustellen. Ein wichtiger Punkt für das...
View Article[News]Jugend-Unternehmenswerkstatt bei hehnke in Steinbach-Hallenberg
Jugend-Unternehmenswerkstatt bei hehnke in Steinbach-Hallenberg Basierend auf einer Initiative der IHK Südthüringen und des Thüringer Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft...
View ArticleUnregelmäßig Muster auf der Oberfläche
Hallo, Nur aus reiner Neugier. Was kann alles diese Muster verursachen? Ich würde auf eine mechanische Störung durch Lager ud/oderUmlenkung tippen. Diese werden bald durch Alu-Idler und smalltec Lager...
View ArticleVorstellung und gleich ne Frage
Hi ich bin der Fuchsi aus Kempten im schönen Allgäu hab seit ca nem Jahr nen CTC, auch schon einiges dran umgebaut und damit gedruckt. HALLO an alle hier !!!! und hab natürlich auch gleich ne frage......
View ArticleForum neues Design?
Hallo, wurde das Foren layout von gestern auf heute geändert? Kann man das alte wieder aktivieren? Gruß
View ArticleFehlende Struktur in S3D Vorschau
Hallo, ich habe mir in China einen Kabelschlepp bestellt. Der ist 1 meter lang und hat natürlich an jedem Ende ein Anfangsstück und ein Endstück. Da ich 2 Stück a' 50 cm lange Kabelschlepp brauche,...
View Article[News]Neuer OPM250L Hybrid 3D-Drucker von Sodick kombiniert Fräsen und DMLS
Neuer OPM250L Hybrid 3D-Drucker von Sodick kombiniert Fräsen und DMLS Der im US-Bundesstaat Illinois ansässige Werkzeugmaschinenhersteller Sodick schickt sich an, mit seinem OPM250L Hybrid-3D-Drucker...
View Article[News]Carpenter Technology kauft Titanpulver-Produzenten Puris
Carpenter Technology kauft Titanpulver-Produzenten Puris Der US-amerikanische Hersteller und Distributor von Speziallegierungen, Carpenter Technology, hat den Kauf von Puris, einem Produzenten von...
View ArticleFrage Verkabelung Motoren und Endstops / UM Clone
Ich bin gerade in der Endphase und dabei, die Kabel im Innenraum zu verlegen und dabei diese mit diesen Nylon-Netzschläuchen zu schützen. Wegen einem eventuellen Übersprechen der Signale: Kann ich die...
View ArticleWie Druckerkalibrieren
Hallo, ich habe den UM2 Clone aus China erfolgreich zusammengebaut. Jedoch scheitert es an der Kalibrierung. Wenn ich auf Home fahren will, krachen X -und Y-Achse gegen die Wand. Wie kann ich meine...
View Article