Hallo liebe Drucker Gemeinde,
ich bin ein blutiger Anfänger auf dem Gebiet des 3D Druckens und bin gleich an mein erstes Problem gestoßen:
Ich habe einen gebrauchten JG Aurora A5 gekauft. Dieser hat laut Verkäufer ca. 20 Stunden damit gedruckt. Wie ich finde nicht viel, oder?
Prompt bei mir in der Garage aufgebaut, war ich voller Motivation meinen ersten Versuch zu drucken. Doch der Druck brach nach ein paar Minuten ab.
Daraufhin habe ich den Verkäufer noch einmal kontaktiert. Dieser hatte dieses Problem nicht.
Nach mehrmaligen Versuche habe ich bemerkt dass kurz vor dem Abbruch die Temperatur von Extruder und Bett fällt. Danach bricht der Druck dann ab und ich kann keine Achse per Display (über die Funktion Move) verfahren. Ich muss den Drucker komplett ausschalten und wieder anschalten. Erst wenn er dann wieder hochgefahren ist, kann ich die Achsen per Display verfahren. Wenn ich über das USB Kabel mit dem Laptop verbunden bin, muss ich das Kabel auch erst entfernen, da das Display anbleibt sobald ich den Netztrennschalter betätige.
Was ich sonst noch probiert habe: (Was wahrscheinlich nicht sonderlich viel ist, weil sich meine Erfahrungen bei dem Thema in Grenzen halten
)
- 2 andere Steckdosen in anderen Räumen gestestet
- Statt mit JGCreat mit Cura 3.6, 3.7, 3.8 oder 4.0 das Modell drucken
- Anderes G-Code Modell zu drucken
- Über USB Stick drucken
- Über USB Kabel mit dem Laptop drucken. Hier bekomme ich übrigens eine Fehlermeldung vom Slicer:
Stellen Sie sicher, dass der G-Code für Ihren Drucker und Ihre Druckerkonfiguration geeignet ist, bevor Sie die Datei senden. Der G-Code ist möglicherweise nicht korrekt.
Die Konfiguration müsste aber passen, weil bei JGCreat die Daten ja hinterlegt sein sollen, oder?
Angefügt habe ich euch auch noch den G-Code den ich drucken will. Dieser bricht nach ca. 3-5% ab. Das ist unterschiedlich.
Ich würde mich über jede Hilfe freuen!
Vielen Dank und Gruß Sen Moffo
Hier noch einige Daten:
Basisdaten:
Druckerhersteller:JGAurora
Druckermodell:A5
Düsendurchmesser:0,4 mm
Software:
Betriebssystem: WIN10 64bit
Slicer incl. Version: JGCreat oder Cura
Druckeransteuerung: USB (direkt) oder USB Stick
Einstellung:
Druckmaterial: 1,75mm
Drucktemperatur: 210°C
Lüfter: an 100%
Bettemperatur: 65°C
aaaxyzCalibration_cube.gcode (Größe: 540,67 KB / Downloads: 0)
Screenshot.jpg (Größe: 96,77 KB / Downloads: 5)
ich bin ein blutiger Anfänger auf dem Gebiet des 3D Druckens und bin gleich an mein erstes Problem gestoßen:
Ich habe einen gebrauchten JG Aurora A5 gekauft. Dieser hat laut Verkäufer ca. 20 Stunden damit gedruckt. Wie ich finde nicht viel, oder?
Prompt bei mir in der Garage aufgebaut, war ich voller Motivation meinen ersten Versuch zu drucken. Doch der Druck brach nach ein paar Minuten ab.
Daraufhin habe ich den Verkäufer noch einmal kontaktiert. Dieser hatte dieses Problem nicht.
Nach mehrmaligen Versuche habe ich bemerkt dass kurz vor dem Abbruch die Temperatur von Extruder und Bett fällt. Danach bricht der Druck dann ab und ich kann keine Achse per Display (über die Funktion Move) verfahren. Ich muss den Drucker komplett ausschalten und wieder anschalten. Erst wenn er dann wieder hochgefahren ist, kann ich die Achsen per Display verfahren. Wenn ich über das USB Kabel mit dem Laptop verbunden bin, muss ich das Kabel auch erst entfernen, da das Display anbleibt sobald ich den Netztrennschalter betätige.
Was ich sonst noch probiert habe: (Was wahrscheinlich nicht sonderlich viel ist, weil sich meine Erfahrungen bei dem Thema in Grenzen halten

- 2 andere Steckdosen in anderen Räumen gestestet
- Statt mit JGCreat mit Cura 3.6, 3.7, 3.8 oder 4.0 das Modell drucken
- Anderes G-Code Modell zu drucken
- Über USB Stick drucken
- Über USB Kabel mit dem Laptop drucken. Hier bekomme ich übrigens eine Fehlermeldung vom Slicer:
Stellen Sie sicher, dass der G-Code für Ihren Drucker und Ihre Druckerkonfiguration geeignet ist, bevor Sie die Datei senden. Der G-Code ist möglicherweise nicht korrekt.
Die Konfiguration müsste aber passen, weil bei JGCreat die Daten ja hinterlegt sein sollen, oder?
Angefügt habe ich euch auch noch den G-Code den ich drucken will. Dieser bricht nach ca. 3-5% ab. Das ist unterschiedlich.
Ich würde mich über jede Hilfe freuen!
Vielen Dank und Gruß Sen Moffo
Hier noch einige Daten:
Basisdaten:
Druckerhersteller:JGAurora
Druckermodell:A5
Düsendurchmesser:0,4 mm
Software:
Betriebssystem: WIN10 64bit
Slicer incl. Version: JGCreat oder Cura
Druckeransteuerung: USB (direkt) oder USB Stick
Einstellung:
Druckmaterial: 1,75mm
Drucktemperatur: 210°C
Lüfter: an 100%
Bettemperatur: 65°C

