Hallo zusammen!
ich habe aktuell etwas Zeit daher bringe ich mienen 3D Drucker wieder auf Vordermann.
Nachdem die Lager vom Z-Stepper das gesammte Gewicht der X Traverse und des Hotend tragen müssen, habe ich die Lager etwas entlastet.
Ich habe ein 5er Axiallager auf dem Stepper Rahmen aufgelegt und mit einer PTFE-Buchse einen Formschluß zur Klauenkupplung gemacht, somit wird das Gewicht zum Teil aufgefangen und über das Gehäuse vom Stepper übernommen.
Erfahrung nach zwei Tagen - es funktioniert
3D Drucker - Lager Entlastung_A.png (Größe: 15,04 KB / Downloads: 51)
ich habe aktuell etwas Zeit daher bringe ich mienen 3D Drucker wieder auf Vordermann.
Nachdem die Lager vom Z-Stepper das gesammte Gewicht der X Traverse und des Hotend tragen müssen, habe ich die Lager etwas entlastet.
Ich habe ein 5er Axiallager auf dem Stepper Rahmen aufgelegt und mit einer PTFE-Buchse einen Formschluß zur Klauenkupplung gemacht, somit wird das Gewicht zum Teil aufgefangen und über das Gehäuse vom Stepper übernommen.
Erfahrung nach zwei Tagen - es funktioniert

