Quantcast
Channel: www.3D-Druck-Community.de - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038

PLA/ABS hitzebeständiger machen

$
0
0
Huhu, also ich hoffe, dass das Thema nicht doch schon irgendwo mit besprochen wurde. Habe die 3 Seiten hier etwas durchgewühlt, wurde aber nicht fündig. Sollte ich den passenden Threat übersehen haben, tut es mir leid. Cry Sick

Also, es geht mir darum, beide Kunststoffe irgendwie beständiger zu bekommen. Ich möchte auch nicht einfach auf einen anderen Kunststoff zurückgreifen, sondern wirklich diese beiden benutzen.
Bei PLA liegt die Erweichungstemperatur ja bei ca. 60°C und bei ABS ja bei ca 80-90°C
Verwenden möchte ich beides für z.B. Typische Teelicht Gehäuse oder mein Projekt ist derzeit eine Weihnachtspyramide. Bei beidem spielt ja schon Temperatur eine Rolle, auch wenn ich mir nicht sicher bin wie hoch diese ist. Bei einer Teelichtglocke ist die Temperatur geschätzt zumindest höher als bei einer Pyramide.
Die erste Frage ist also, hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht? Halten die gedruckten Figuren dennoch ihre Form, trotz der Wärmeeinwirkung einer Kerze? Denn ehrlich gesagt zweifle ich daran, habs aber auch noch nicht ausprobiert.
Meine Idee war daher, die durch Hitze berührten Einzelteile mit einem Lack zu besprühen, welcher vielleicht etwas mehr aushält oder zumindest die größere Hitze von den Kunststoffteile abhält. Wo auch wieder die Frage besteht, ob Lacke an ABS/PLA halten aber wenn im allgemeinen bei Lacken aufgeführt wird, dass sie auf Kunststoffflächen halten, hielt ich dies zumindest für ein gutes Zeichen.
Dabei habe ich mich auch schon etwas belesen, dass normale Lacke bis ca. 100°C beständig wären, was halt eine sehr pauschale Aussage ist, wenn wir mal ehrlich sind. Andere schrieben eher etwas zwischen 70-80°C, womit ich ja nicht wirklich weiter voran kommen würde Big Grin
Also auch dazu die Frage, hat damit auch schon jemand so seine Experimente gemacht? Und würde das vielleicht ausreichen mit den 100°C? Was meint ihr dazu?
Mein letzten Mittel wären Lacke, die über 400°C, manchmal noch einiges mehr abhalten/aushalten. Diese gibt es vor allem für Autoteile aber können auch auf Holz und Co auffesprüht werden. Leider gibt es da häufig das Problem, dass diese erst unter großer Hitze aushärten, einige bei ca. 210°C..... . Irgendwie komme ich nicht so ganz vor und zurück, um beide Kunststoffe etwas resistenter zu bekommen für meinen Zweck.
Habt ihr Tipps für mich? Vielleicht denke ich ja auch einfach komplett in die falsche Richtung und ihr könnt mir etwas ganz anderes raten, was aber auch bezahlbar sein sollte Big Grin
Auf jeden Fall freue ich mich auf Antworten. Vielen Dank im Voraus Smile

Viewing all articles
Browse latest Browse all 17038


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>