Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und seit ein paar Tagen in den 3D Druck mit einem Anycubic Mega S eingestiegen.
Bisher funktioniert soweit alles gut, die Druckergebnisse besser als erwartet.![Smile Smile]()
Was mir nun aber bei meinem letzten Druck aufgefallen ist:
(Es handelt sich im eine Fußpedal Replika für einen Flugsimulator.)
Die Grundfläche des Pedals ist eben. An 3 der Seiten gehen jedoch Wände senkrecht ca 2.5cm nach oben. Der Fuß befindet sich quasi danach zwischen diesen Wänden.
Wenn der Drucker nun diese Wände - ca 5 mm dick - druckt, fährt er sehr schnell hin und her, da die Wand nur so schmal ist.
Er druckt quasi zuerst die Oberfläche der Wand und dann zick zack artig das Innere.
Es ist fast schon eine Art Vibration.
Das Ergebnis dieses Drucks ist einwandfrei und auch das Geräusch stört mich nicht.
Sieht man ihm allerdings dabei zu, tut einem mit etwas Elektronik Emphatie das Herz weh und man fragt sich, ob das nicht für unnötigen Verschleiß sorgt.
Ist diese Sorge total unbegründet?
Oder gibt es tatsächlich eine Möglichkeit, das slicing an der Stelle zu ändern, so dass er den Innenraum der Wände eben nicht in einer Art 5 mm Zickzack druckt?
Vielen Dank und Grüße
ich bin neu hier im Forum und seit ein paar Tagen in den 3D Druck mit einem Anycubic Mega S eingestiegen.
Bisher funktioniert soweit alles gut, die Druckergebnisse besser als erwartet.

Was mir nun aber bei meinem letzten Druck aufgefallen ist:
(Es handelt sich im eine Fußpedal Replika für einen Flugsimulator.)
Die Grundfläche des Pedals ist eben. An 3 der Seiten gehen jedoch Wände senkrecht ca 2.5cm nach oben. Der Fuß befindet sich quasi danach zwischen diesen Wänden.
Wenn der Drucker nun diese Wände - ca 5 mm dick - druckt, fährt er sehr schnell hin und her, da die Wand nur so schmal ist.
Er druckt quasi zuerst die Oberfläche der Wand und dann zick zack artig das Innere.
Es ist fast schon eine Art Vibration.
Das Ergebnis dieses Drucks ist einwandfrei und auch das Geräusch stört mich nicht.
Sieht man ihm allerdings dabei zu, tut einem mit etwas Elektronik Emphatie das Herz weh und man fragt sich, ob das nicht für unnötigen Verschleiß sorgt.
Ist diese Sorge total unbegründet?
Oder gibt es tatsächlich eine Möglichkeit, das slicing an der Stelle zu ändern, so dass er den Innenraum der Wände eben nicht in einer Art 5 mm Zickzack druckt?
Vielen Dank und Grüße