Hi Leute,
hier wie angedroht mal eine Frage.
Mein Original USB-Stick von meinem Sidewinder X1 wird im Drucker nicht mehr erkannt. Ich arbeite auf meinen MAC mit Cura 4.8.0. Vor kurzem kam die Meldung das nicht genügend Speicherplatz auf dem Stick sei.
Nach einigen erfolglosen Versuchen mit erneutem Löschen und Speichern hab ich den mit dem MAC auf FAT 32 Formatiert. Das hat keinen erfolg gehabt. Hab gedacht der währe hin. Dann hab ich einen alten Laptop mit Windows 10 rausgekramt der kann sogar FAT 16 aber der Sidewinder kann die Daten immer noch nicht lesen. MAC und WIN schon.
IMG_4246.jpeg (Größe: 70,7 KB / Downloads: 43)
Komischerweise kann ich von MAC auf Win Laptop und umgekehrt Daten auf dem Stick hin und her speichern wie ich will, alles lesbar. Dabei hab ich rausbekommen das MAC die Daten nicht wirklich auf dem Stick löscht. Die hab ich dann gelöscht weil die Fehlermeldung das kein Speicherplatz auf dem Stick sei kam zuerst immer noch.
Auch FAT 32 auf Laptop mit Win Formatieren oder ExFAT bringt keine Änderung. Ich hab jetzt nur einen Uralten Stick mit 128MB Speicher der geht.
Komischerweise ist der auf FAT 32 formatiert. Den hab ich auch schon auf dem Laptop den Datenmüll löschen müssen. Alle anderen USB Sticks größe oder Datei Format ist egal mit 512 MB oder 32 GB werden nicht erkannt.
Micro SD geht ohne Probleme.
Nun fällt mir nix mehr ein Habt ihr eine Idee?
Gruß Rainer
hier wie angedroht mal eine Frage.
Mein Original USB-Stick von meinem Sidewinder X1 wird im Drucker nicht mehr erkannt. Ich arbeite auf meinen MAC mit Cura 4.8.0. Vor kurzem kam die Meldung das nicht genügend Speicherplatz auf dem Stick sei.
Nach einigen erfolglosen Versuchen mit erneutem Löschen und Speichern hab ich den mit dem MAC auf FAT 32 Formatiert. Das hat keinen erfolg gehabt. Hab gedacht der währe hin. Dann hab ich einen alten Laptop mit Windows 10 rausgekramt der kann sogar FAT 16 aber der Sidewinder kann die Daten immer noch nicht lesen. MAC und WIN schon.

Komischerweise kann ich von MAC auf Win Laptop und umgekehrt Daten auf dem Stick hin und her speichern wie ich will, alles lesbar. Dabei hab ich rausbekommen das MAC die Daten nicht wirklich auf dem Stick löscht. Die hab ich dann gelöscht weil die Fehlermeldung das kein Speicherplatz auf dem Stick sei kam zuerst immer noch.
Auch FAT 32 auf Laptop mit Win Formatieren oder ExFAT bringt keine Änderung. Ich hab jetzt nur einen Uralten Stick mit 128MB Speicher der geht.
Komischerweise ist der auf FAT 32 formatiert. Den hab ich auch schon auf dem Laptop den Datenmüll löschen müssen. Alle anderen USB Sticks größe oder Datei Format ist egal mit 512 MB oder 32 GB werden nicht erkannt.
Micro SD geht ohne Probleme.
Nun fällt mir nix mehr ein Habt ihr eine Idee?
Gruß Rainer