Hi Leute,
habe die Woche das erste Mal mit neuer Firmware ein manuelles Mesh Levelling gemacht und bin ganz hin und weg, war vorher immer schräg bucklig.
Nun würde ich aber gerne mit der Firmware etwas rumspielen und nicht jedes mal das Mesh manuell neu machen. Bisschen fummelig beim i3 Mega.
Gibt es die Möglichkeit nach dem Aufspielen einer Firmware und M502 Reset, die vorher gemessenen Werte über Printrun vom PC zurück ins EEprom spielen, so wie ich das mit Steps und PID machen könnte?
Die Werte gibt der Drucker am PC ja am Anfang schön mit den G29 Befehlen (z.b. G29 S3 I1 J0 Z0.04000) aus.
Ich bin mir nicht sicher, wie ich die GCode Doku verstehen muss. Muss ich da "einfach" genau G29 S3 ..... eintippen und weckschicken, das 25x und dann M500 oder gibt es da etwas eleganteres bzw. bin ich da total auf dem Holzweg.
https://marlinfw.org/docs/gcode/G029-mbl.html
https://marlinfw.org/docs/gcode/M421.html
habe die Woche das erste Mal mit neuer Firmware ein manuelles Mesh Levelling gemacht und bin ganz hin und weg, war vorher immer schräg bucklig.
Nun würde ich aber gerne mit der Firmware etwas rumspielen und nicht jedes mal das Mesh manuell neu machen. Bisschen fummelig beim i3 Mega.
Gibt es die Möglichkeit nach dem Aufspielen einer Firmware und M502 Reset, die vorher gemessenen Werte über Printrun vom PC zurück ins EEprom spielen, so wie ich das mit Steps und PID machen könnte?
Die Werte gibt der Drucker am PC ja am Anfang schön mit den G29 Befehlen (z.b. G29 S3 I1 J0 Z0.04000) aus.
Ich bin mir nicht sicher, wie ich die GCode Doku verstehen muss. Muss ich da "einfach" genau G29 S3 ..... eintippen und weckschicken, das 25x und dann M500 oder gibt es da etwas eleganteres bzw. bin ich da total auf dem Holzweg.
https://marlinfw.org/docs/gcode/G029-mbl.html
https://marlinfw.org/docs/gcode/M421.html