Hi,
ich drucke seit einem halben Jahr mit meinem Ender 3 Pro für den Hausgebrauch mit für mich brauchbaren Ergebnissen.
Das Teil hier stellt mich aber vor ein Problem. Ich habe eine 20x10cm Platte, auf der rechts ein Elektronik-Gehäuse aufgesetzt ist. Das wölbt sich nach dem Druck in der Mitte um 0.5-1mm nach oben. Sieht man gut in dem Bild, wo ich zwei der Modelle aneinander halte. Das weiße ist dabei deutlich stärker gewölbt.
Ich habe schon einige Varianten versucht:
- Bodenplatte mehr oder weniger dick - dicker gibt ein besseres Ergebnis
- Rahmen um die Bodenplatte - bringt nichts
- Mehr oder weniger Infill - kein Unterschied. Ich brauche auch eine gewisse Stabilität, aktuell 45% Infill
Zuletzt habe ich bemerkt, dass die Gehäusewand in der Mitte dazu führt, dass die oberen Schichten der Bodenplatte nicht durchgängig gedruckt werden, sondern etwas Infill nach oben haben. Das habe ich durch mehr Wandlinien verhindert, so dass die Bodenplatte jetzt homogen ist. Trotzdem wölbt sich das ganze Modell in der Mitte um 0.5mm.
Eine einfache 2mm Platte in 20x10cm wölbt sich nicht.
Gedruckt mit verschiedenen PLA-Filamenten mit beheiztem Druckbett. Die Haftung ist sehr gut, das Modell hebt sich auch nicht vom Druckbett ab. Das scheint eher eine innere Spannung zu sein.
Was könnte ich da noch versuchen?
Danke
Andreas
Warping.jpg (Größe: 741,34 KB / Downloads: 2)
Warping2.jpg (Größe: 576,25 KB / Downloads: 2)
ich drucke seit einem halben Jahr mit meinem Ender 3 Pro für den Hausgebrauch mit für mich brauchbaren Ergebnissen.
Das Teil hier stellt mich aber vor ein Problem. Ich habe eine 20x10cm Platte, auf der rechts ein Elektronik-Gehäuse aufgesetzt ist. Das wölbt sich nach dem Druck in der Mitte um 0.5-1mm nach oben. Sieht man gut in dem Bild, wo ich zwei der Modelle aneinander halte. Das weiße ist dabei deutlich stärker gewölbt.
Ich habe schon einige Varianten versucht:
- Bodenplatte mehr oder weniger dick - dicker gibt ein besseres Ergebnis
- Rahmen um die Bodenplatte - bringt nichts
- Mehr oder weniger Infill - kein Unterschied. Ich brauche auch eine gewisse Stabilität, aktuell 45% Infill
Zuletzt habe ich bemerkt, dass die Gehäusewand in der Mitte dazu führt, dass die oberen Schichten der Bodenplatte nicht durchgängig gedruckt werden, sondern etwas Infill nach oben haben. Das habe ich durch mehr Wandlinien verhindert, so dass die Bodenplatte jetzt homogen ist. Trotzdem wölbt sich das ganze Modell in der Mitte um 0.5mm.
Eine einfache 2mm Platte in 20x10cm wölbt sich nicht.
Gedruckt mit verschiedenen PLA-Filamenten mit beheiztem Druckbett. Die Haftung ist sehr gut, das Modell hebt sich auch nicht vom Druckbett ab. Das scheint eher eine innere Spannung zu sein.
Was könnte ich da noch versuchen?
Danke
Andreas

