Hallo liebes Forum,
Ich bin ein kompletter Neuling im 3D-Druck Bereich und brauche bezüglich meines Druckers Hilfe, da ich nirgends welche bekam ob vom Hersteller oder mit Hilfe von "Tutorials" versuche ich es jetzt hier.Ich habe mir vor ungefähr 2Monaten den Tronxy XS5A-400 angeschafft un weis einfach nicht mehr weiter.Der Zusammenbau lief problemlos, als es dann allerdings zur "Inbetriebnahme" ging traten die Probleme auf, ich las mich ein wenig ein in das Thema und installierte unueberlegterweise Marlin 2.0 darauf.Doch mir fehlt einfach das Wissen um den Drucker zum Laufen zu bringen da es wie ich gelesen habe eine Wissenschaft für sich ist, weshalb ich mir Hilfe erhoffe von der Community, welche sich schon länger mit dem Thema befasst.Meiner Ansicht nach wird zu wenig Filament vom Extruder geführt weshalb es gar nicht erst zu Druckergebnissen kommt.Der Druckkopf bewegt sich und versucht auch etwas zu drucken allerdings bleibt das Material nicht auf dem Hotbed kleben(ist generell viel zu wenig wie schon gesagt was befördert wird).Ich versuchte mit den "M" befehlen die Geschwindigkeit, und Länge der Extusion anzupassen doch das funktionierte nicht meist drehte der Extruder viel zu schnell und war mehr oder weniger unkontrollierbar.
Habt ihr Ideen zur Problemlösung dessen ?,
danke schonmal im Voraus und sorry das ich sogesehen einfach in einen offene Frage reinplatze, wusste nicht wie man einen neuen "channel" oder etwas derartiges erstellt.
LG
Ich bin ein kompletter Neuling im 3D-Druck Bereich und brauche bezüglich meines Druckers Hilfe, da ich nirgends welche bekam ob vom Hersteller oder mit Hilfe von "Tutorials" versuche ich es jetzt hier.Ich habe mir vor ungefähr 2Monaten den Tronxy XS5A-400 angeschafft un weis einfach nicht mehr weiter.Der Zusammenbau lief problemlos, als es dann allerdings zur "Inbetriebnahme" ging traten die Probleme auf, ich las mich ein wenig ein in das Thema und installierte unueberlegterweise Marlin 2.0 darauf.Doch mir fehlt einfach das Wissen um den Drucker zum Laufen zu bringen da es wie ich gelesen habe eine Wissenschaft für sich ist, weshalb ich mir Hilfe erhoffe von der Community, welche sich schon länger mit dem Thema befasst.Meiner Ansicht nach wird zu wenig Filament vom Extruder geführt weshalb es gar nicht erst zu Druckergebnissen kommt.Der Druckkopf bewegt sich und versucht auch etwas zu drucken allerdings bleibt das Material nicht auf dem Hotbed kleben(ist generell viel zu wenig wie schon gesagt was befördert wird).Ich versuchte mit den "M" befehlen die Geschwindigkeit, und Länge der Extusion anzupassen doch das funktionierte nicht meist drehte der Extruder viel zu schnell und war mehr oder weniger unkontrollierbar.
Habt ihr Ideen zur Problemlösung dessen ?,
danke schonmal im Voraus und sorry das ich sogesehen einfach in einen offene Frage reinplatze, wusste nicht wie man einen neuen "channel" oder etwas derartiges erstellt.
LG