Hallo Leute,
ich würde in diesem Thread gerne zusammenfassen, wo die wesentlichen Unterschiede, bzw. auch Vorteile von den verschiedenen Spannungssystemen sind.
Heizmatten gibt es ja in 12V/24V/220V
Ramps läuft standardmäßig auf 12V
Heizpatronen gibts für 12V/24V
Schrittmotoren kann man für beide Spannungen verwenden 12V/24V
Lüfter gibt es für 12V deutlich mehr als für 24V
LED Strips sind ebenfalls für 12V ausgelegt
offene Fragen:
-werden Thermoelemente unterschieden (12V/24V)?
-Welche Konstellation habt ihr in Verwendung? (aus welchen Grund?)
-welche Konstellation würdet ihr empfehlen? Wo sind die Vor/Nachteile?
Danke für eure Hinweise/Ergänzungen/Korrekturen
ich würde in diesem Thread gerne zusammenfassen, wo die wesentlichen Unterschiede, bzw. auch Vorteile von den verschiedenen Spannungssystemen sind.
Heizmatten gibt es ja in 12V/24V/220V
Ramps läuft standardmäßig auf 12V
Heizpatronen gibts für 12V/24V
Schrittmotoren kann man für beide Spannungen verwenden 12V/24V
Lüfter gibt es für 12V deutlich mehr als für 24V
LED Strips sind ebenfalls für 12V ausgelegt
offene Fragen:
-werden Thermoelemente unterschieden (12V/24V)?
-Welche Konstellation habt ihr in Verwendung? (aus welchen Grund?)
-welche Konstellation würdet ihr empfehlen? Wo sind die Vor/Nachteile?

Danke für eure Hinweise/Ergänzungen/Korrekturen
