Hallo,
Ich habe ein seltsames Phänomen, was mir nicht so ganz in den Kopf will.
An meinem ChinaClown waren original A4988 Treiber verbaut. Nach der Kalibrierung hatte ich für den Extruder einen Wert von 105Steps/mm ermittelt.
Dann habe ich die Treiber gegen A8925 ausgewechselt und logischerweise den Wert auf 210Steps/mm erhöhen müssen. Das hat einwandfrei funktioniert. Nun ist mir blöderweise der Treiber für den Extruder gestorben und ich habe den A4988 wieder verwendet. Mit der Einstellung 105/mm hat er aber plötzlich viel zu wenig Filament gefördert, nämlich nur noch ca. 1/3 der Sollmenge.
Auch ohne Düse, also nur mit dem Feeder ist das so. Gebe ich 50mm vor, kommen ca. 32mm raus. Um wieder auf die richtige Länge von 50mm zu kommen musste ich den Wert auf 270Steps/mm einstellen. Das ganze ist rekonstruierbar und auch an einem anderen Feeder auch ohne Hotend genau so.
Die 270Steps/mm ergeben keinen logischen Wert in Bezug auf die möglichen Mikroschritteinstellungen.
Ich habe ein seltsames Phänomen, was mir nicht so ganz in den Kopf will.
An meinem ChinaClown waren original A4988 Treiber verbaut. Nach der Kalibrierung hatte ich für den Extruder einen Wert von 105Steps/mm ermittelt.
Dann habe ich die Treiber gegen A8925 ausgewechselt und logischerweise den Wert auf 210Steps/mm erhöhen müssen. Das hat einwandfrei funktioniert. Nun ist mir blöderweise der Treiber für den Extruder gestorben und ich habe den A4988 wieder verwendet. Mit der Einstellung 105/mm hat er aber plötzlich viel zu wenig Filament gefördert, nämlich nur noch ca. 1/3 der Sollmenge.
Auch ohne Düse, also nur mit dem Feeder ist das so. Gebe ich 50mm vor, kommen ca. 32mm raus. Um wieder auf die richtige Länge von 50mm zu kommen musste ich den Wert auf 270Steps/mm einstellen. Das ganze ist rekonstruierbar und auch an einem anderen Feeder auch ohne Hotend genau so.
Die 270Steps/mm ergeben keinen logischen Wert in Bezug auf die möglichen Mikroschritteinstellungen.
