Moin Moin ihr 3D-Druck-Genies :-) Wie gehts wie druckts ähm stehts?
Ich würde gern etwas von eurem kostbaren Wissen nutzen um meine Verständnisfrage zu beantworten.
Soooo es geht um die Heizpatronen im Hot-End..
Ich lese oft etwas von Thermistoren, Thermocouples, Thermoelement usw. Das verwirrt mich doch sehr.
Zur Zeit verwende ich einen Thermistor in Verbindung mit einer Heizpatrone 12V am RAMPS 1.4
Jetzt würd ich gern auf das Ultimaker Prinzip umbauen. Quasi Druckkopf wird auf 2 6er Wellen gelagert. Kennt ihr ja...
Dazu habe ich mir bei AliExpress einen Ultimaker 2+ Extended Druckkopf bestellt. Guckst du hier:
https://de.aliexpress.com/item/3D-Printer-Part-Olsson-Block-Nozzle-Complete-Hotend-Header-With1-75mm-Filament-For-Ultimaker-2-UM2/32708273464.html?spm=2114.13010608.0.0.xHRMAL
Ultimaker 2+ läuft ja auf 24V und dem Thermocouple Prinzip?!
Jetzt wollt ich den Temperatursensor aus dem China Druckkopf rausschmeißen und meinen 100K Ohm Thermistor verbauen. Is nich das Problem. Desweiteren würd ich gern meine 12V Heizpatrone einbauen. Da diese aber 6mm Durchmesser passt diese nicht in diesen Olsson Block.
Eine 12V Heizpatrone mit einem Durchmesser 3mm is quasi unmöglich zu bekommen.
Jetzt meine Frage bzgl. Betreff dieses Threads. Kann ich die Heizpatrone aus dem China Extruder an jede X-Beliebige 24V Quelle anklemmen und das Ding heizt los oder nich? Is eine Heizpatrone ein Thermoelement und wird hier und da einfach nur anders genannt?
Danke im Voraus
Ich würde gern etwas von eurem kostbaren Wissen nutzen um meine Verständnisfrage zu beantworten.
Soooo es geht um die Heizpatronen im Hot-End..
Ich lese oft etwas von Thermistoren, Thermocouples, Thermoelement usw. Das verwirrt mich doch sehr.
Zur Zeit verwende ich einen Thermistor in Verbindung mit einer Heizpatrone 12V am RAMPS 1.4
Jetzt würd ich gern auf das Ultimaker Prinzip umbauen. Quasi Druckkopf wird auf 2 6er Wellen gelagert. Kennt ihr ja...
Dazu habe ich mir bei AliExpress einen Ultimaker 2+ Extended Druckkopf bestellt. Guckst du hier:
https://de.aliexpress.com/item/3D-Printer-Part-Olsson-Block-Nozzle-Complete-Hotend-Header-With1-75mm-Filament-For-Ultimaker-2-UM2/32708273464.html?spm=2114.13010608.0.0.xHRMAL
Ultimaker 2+ läuft ja auf 24V und dem Thermocouple Prinzip?!
Jetzt wollt ich den Temperatursensor aus dem China Druckkopf rausschmeißen und meinen 100K Ohm Thermistor verbauen. Is nich das Problem. Desweiteren würd ich gern meine 12V Heizpatrone einbauen. Da diese aber 6mm Durchmesser passt diese nicht in diesen Olsson Block.
Eine 12V Heizpatrone mit einem Durchmesser 3mm is quasi unmöglich zu bekommen.
Jetzt meine Frage bzgl. Betreff dieses Threads. Kann ich die Heizpatrone aus dem China Extruder an jede X-Beliebige 24V Quelle anklemmen und das Ding heizt los oder nich? Is eine Heizpatrone ein Thermoelement und wird hier und da einfach nur anders genannt?
Danke im Voraus